Ich habe ein Althorn der Lafleur Marke.
Sie haben mir gesagt, dass dieses Instrument warscheinlich fabriziert is gewurden durch B & M / Weltklang .
In das Instrument ist grafiert:
-made in GDR
-Nr. 0155011
Ich habe zwei Fragen, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann mit diesem:
- Können Sie mir bestätigen welches Marke dieses Instrument ist?
- Können Sie mir sagen in welchem Jahr dieses Instrument erbaut ist gewurden?
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus
Althorn der Lafleur Marke
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Althorn der Lafleur Marke
Hallo Marcus,
es stimmt, Ihr Instrument wurde vom VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal hergestellt. Die Marke "Lafleur" war aber keine Eigenmarke, sondern ein Stencil für den englischen Markt.
Ihr Althorn wurde im Jahre 1979 gebaut und ich vermute, es handelt sich um ein Instrument in Tubabauweise mit 3 Perinetventilen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
es stimmt, Ihr Instrument wurde vom VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal hergestellt. Die Marke "Lafleur" war aber keine Eigenmarke, sondern ein Stencil für den englischen Markt.
Ihr Althorn wurde im Jahre 1979 gebaut und ich vermute, es handelt sich um ein Instrument in Tubabauweise mit 3 Perinetventilen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Althorn der Lafleur Marke
Hallo Mario,
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Es ist ein nach vorn konfrontiert (gerichtet) Althorn wie eine große Flügelhorn
Mit freundlichen Grüßen
Marcus
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Es ist ein nach vorn konfrontiert (gerichtet) Althorn wie eine große Flügelhorn
Mit freundlichen Grüßen
Marcus