Guten Tag!
Vor 10 Jahren habe ich 2 alte B/F Posaunen deutscher Bauart gekauft. Zum einen eine Crépin-David aus Bielefeld und eine, die mit Robert Piering graviert ist. Meine Frage ist nun, ob es von Robert Piering auch Fälschungen gibt. Das Instrument klingt im Vergleich zur David-Posaune sehr flach und dumpf, so dass ich es nicht weiter benutzt habe. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Ventilart original ist.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Martin Ludwig
Robert Piering
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 10:34
Robert Piering
- Dateianhänge
-
- PIC_0055.JPG (67.14 KiB) 1672 mal betrachtet
-
- PIC_0053.JPG (46.94 KiB) 1672 mal betrachtet
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Robert Piering
Werter Herr Ludwig,
über "Fälschungen" von Piering-Posaunen ist mir nichts bekannt. Auch wenn unsere Forumstechnik keine hochauflösenden Fotos zulässt, so kann ich Ihnen die Echtheit Ihrer Piering garantieren.
Piering baute seine Posaunen in verschiedensten Ausführungen, auch die Betätigung des Quartventils mittels "Lederschlaufe" war keine Seltenheit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
über "Fälschungen" von Piering-Posaunen ist mir nichts bekannt. Auch wenn unsere Forumstechnik keine hochauflösenden Fotos zulässt, so kann ich Ihnen die Echtheit Ihrer Piering garantieren.
Piering baute seine Posaunen in verschiedensten Ausführungen, auch die Betätigung des Quartventils mittels "Lederschlaufe" war keine Seltenheit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller