Hallo, ich habe eine passabel erhaltene Tuba von B&S erworben; der Verkäufer konnte allerdings keinerlei Aussagen über Alter/Modell/Mensur etc. machen.
Noch gut erkennbar eingraviert ist:
B&S MARKNEUKIRCHEN-KLINGENTHAL
am Mundrohr: 0245229 INGDR
am äusseren Ring des Mundrohrs: R
Können Sie mir da vielleicht weiterhelfen?
B&S Tuba mit Perinetventilen - Seriennumern-Anfrage
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Tuba mit Perinetventilen - Seriennumern-Anfrage
Hallo Helmi17,
habe Ihre Frage notiert und werde mich mit einer Antwort nach kurzer Recherche bald wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
habe Ihre Frage notiert und werde mich mit einer Antwort nach kurzer Recherche bald wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Tuba mit Perinetventilen - Seriennumern-Anfrage
Hallo Helmi17,
Ihre Tuba wurde im Januar 1989 angefertigt und trug die Modell-Nummer 3200. Demnach müsste sich ein Schallstück mit 40,0 cm Durchmesser darin befinden, die Bohrung 18,0 mm betragen.
Das "R" im Ringchen der Mundrohrzwinge ist eine firmeninterne Kennzeichnung.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Tuba wurde im Januar 1989 angefertigt und trug die Modell-Nummer 3200. Demnach müsste sich ein Schallstück mit 40,0 cm Durchmesser darin befinden, die Bohrung 18,0 mm betragen.
Das "R" im Ringchen der Mundrohrzwinge ist eine firmeninterne Kennzeichnung.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: B&S Tuba mit Perinetventilen - Seriennumern-Anfrage
Hallo Herr Weller,
ich möchte mich recht herzlich für Ihre Recherchebemühungen bei Ihnen bedanken.
Der Schallstückdurchmesser ist tatsächlich 40 cm.
Ich werde das Schätzchen aus dem letzten Vorwende-Produktionsjahr nach einer kleinen Wartung voll in meine Spielpraxis übernehmen und hoffe, dass die Tuba mir noch viele Jahre Spaß bei meinem Hobby bereiten wird, genauso wie es u.a. eine aktuelle GR 51 aus gleichem Hause bereits seit ein paar Jahren tut!?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kohn
ich möchte mich recht herzlich für Ihre Recherchebemühungen bei Ihnen bedanken.
Der Schallstückdurchmesser ist tatsächlich 40 cm.
Ich werde das Schätzchen aus dem letzten Vorwende-Produktionsjahr nach einer kleinen Wartung voll in meine Spielpraxis übernehmen und hoffe, dass die Tuba mir noch viele Jahre Spaß bei meinem Hobby bereiten wird, genauso wie es u.a. eine aktuelle GR 51 aus gleichem Hause bereits seit ein paar Jahren tut!?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kohn