Hallo,
ich habe eine Drehventiltrompete erstanden, und hoffe nun auf einige Info (Baujahr, Qualität...)
Eingeschlagen ist die Zahl 10247. (Am Rohr zwischen Daumenstütze linke HAnd und Stütze für Mittel- oder Ringfinger).
Die Weltklang Gravur ist eine Einfache ohne Die Weltkugel.
Gruß aus Hessen von der OKM
Holger
Infos zur Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Infos zur Trompete
Hallo Holger,
Ihre Trompete wurde im Jahr 1967 angefertigt. Die damalige Modellbezeichnung lautete "Nr. 05", mit einem Schallstückdurchmesser von 13,0 cm.
Es handelt sich um ein (bzw. das) Standard-Modell mit durchschnittlicher Ausführung. Ihr Instrument wurde in Stückzahlen von vielen Tausenden gebaut, konzipiert für alle Bereiche ab Musikschule aufwärts. Ein richtiges Profiinstrument war es aber zu keiner Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Trompete wurde im Jahr 1967 angefertigt. Die damalige Modellbezeichnung lautete "Nr. 05", mit einem Schallstückdurchmesser von 13,0 cm.
Es handelt sich um ein (bzw. das) Standard-Modell mit durchschnittlicher Ausführung. Ihr Instrument wurde in Stückzahlen von vielen Tausenden gebaut, konzipiert für alle Bereiche ab Musikschule aufwärts. Ein richtiges Profiinstrument war es aber zu keiner Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Infos zur Trompete
Danke,
ein Profiinstrument habe ich auch nicht erwartet. Dann feiert Sie ja kommendes Jahr 50-jähriges Jubiläum
ein Profiinstrument habe ich auch nicht erwartet. Dann feiert Sie ja kommendes Jahr 50-jähriges Jubiläum
