Hallo,
Wer weiß mehr über diese "Vertikal Horn ' in B von Hans Hoyer? Ich möchte wissen wann er produziert ist und wieviele es davon gab? Was war die Einsatz? Ist er in der gleichen Zeit wie der SG66 von Scherzer entstanden?
(Die Buffet-Group weiss nicht bescheid...).
Herzliche Gruesse,
Gerard
Hans Hoyer Vertikalhorn
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hans Hoyer Vertikalhorn
Hallo Gerard,
es handelt sich um ein B-Waldhorn in Trompetenform, speziell für den Markt der "Unterhaltungs- und Tanzmusik" der 1970er Jahre. Erstmals finde ich es 1970 erwähnt, dort jedoch schon als 4-ventiliges Modell. Dieses war auch in B, aber zusätzlich noch mit einem Quartventil nach F. Daher muss davon ausgegangen werden, dass das "einfache" 3-ventilige Modell schon in den 1960er Jahren entwickelt und angefertigt wurde.
Daher passt Ihre Vermutung in die Zeit der SG 66, also Mitte der 1960er Jahre schon sehr gut. Aber einen Zusammenhang sehe ich hier derzeit noch nicht, wenigstens wurde mir nichts darüber berichtet.
Wenn meine alten Kollegen damals ordentlich gearbeitet haben, müsste sich auf jeden Fall auch eine Serien-Nummer im Instrument befinden. Dann kann ich Ihnen mehr zum Alter mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
es handelt sich um ein B-Waldhorn in Trompetenform, speziell für den Markt der "Unterhaltungs- und Tanzmusik" der 1970er Jahre. Erstmals finde ich es 1970 erwähnt, dort jedoch schon als 4-ventiliges Modell. Dieses war auch in B, aber zusätzlich noch mit einem Quartventil nach F. Daher muss davon ausgegangen werden, dass das "einfache" 3-ventilige Modell schon in den 1960er Jahren entwickelt und angefertigt wurde.
Daher passt Ihre Vermutung in die Zeit der SG 66, also Mitte der 1960er Jahre schon sehr gut. Aber einen Zusammenhang sehe ich hier derzeit noch nicht, wenigstens wurde mir nichts darüber berichtet.
Wenn meine alten Kollegen damals ordentlich gearbeitet haben, müsste sich auf jeden Fall auch eine Serien-Nummer im Instrument befinden. Dann kann ich Ihnen mehr zum Alter mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Hans Hoyer Vertikalhorn
Hallo Mario,
Ich habe nur das Bild, nicht das Instrument... Und der Verkaufer könnte auch keine Auskünfte mehr geben.
Danke vielmals!
Gerard
Ich habe nur das Bild, nicht das Instrument... Und der Verkaufer könnte auch keine Auskünfte mehr geben.
Danke vielmals!
Gerard
Re: Hans Hoyer Vertikalhorn
Es gibt im Bildsammlung von Klaus Smedegaard Bjerre aber ein vier ventiliges Hoyer mit Seriennummer 151950 (?), würde das stimmen?
LG
Gerard
LG
Gerard