Meine vor einigen Tagen erworbene Metallquerflöte ist graviert Sinfonia Gust. Reinh. Uebel 3590. Am Fusz ist eine Blume graviert. Bisher habe ich keine erste Ankaufsdatum. Aus früheren Forumantragen vermute ich dasz die Flöte aus den Jahren 1972-1984 ist. Die Flöte war Eigentum einer Harmonie und kann über die nicht mehr existierenden Rotterdamer Firma Hakkert bezogen sein. Ich hoffe diese Information sei hilfreich für ihre Nummerdatei.
Herzlichen Grüsze,
Wijnand Advokaat
Overschie, Holland
Querflöte Gust. Reinh. Uebel
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 14. Feb 2010, 11:35
- Wohnort: Holland
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Querflöte Gust. Reinh. Uebel
Hallo Wijnand,
vielen Dank für den Hinweis. Die Gravur „Sinfonia“ hat es auch schon in den Jahren zwischen 1962 und 1972 gegeben. Und ich denke, Ihr Instrument könnte eher aus dieser Zeit stammen. Aber leider können wir das alles nicht so genau sagen. Die Nr. 2001 ist 1960 verkauft worden – auch nach Holland.
Viele Grüße
E. Weller
vielen Dank für den Hinweis. Die Gravur „Sinfonia“ hat es auch schon in den Jahren zwischen 1962 und 1972 gegeben. Und ich denke, Ihr Instrument könnte eher aus dieser Zeit stammen. Aber leider können wir das alles nicht so genau sagen. Die Nr. 2001 ist 1960 verkauft worden – auch nach Holland.
Viele Grüße
E. Weller
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 14. Feb 2010, 11:35
- Wohnort: Holland
Re: Querflöte Gust. Reinh. Uebel
Vielen Dank. Ich frage mal nach am Harmonie ob die Ankaufsdatum bekannt ist. Ist meine Frage erfolgreich, Ich wird sicher berichten.
Gruesze,
Wijnand Advokaat
Gruesze,
Wijnand Advokaat
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 18:28
Re: Querflöte Gust. Reinh. Uebel
Ich habe meine alte Uebel-Flöte wieder hervorgeholt. Vielleicht hilft diese Notiz nicht mehr, dennoch:
Die Flöte habe ich zur Konfirmation 1966 neu geschenkt bekommen. Auch bei ihr ist am Fuß eine Blume eingraviert.
Meine Eltern haben sie wohl durch unsere Verwandten in der damaligen DDR beziehen können.
Sinfonia
Uebel Gust.Reinh. Erlbach/V. -3698-
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Heinig
Die Flöte habe ich zur Konfirmation 1966 neu geschenkt bekommen. Auch bei ihr ist am Fuß eine Blume eingraviert.
Meine Eltern haben sie wohl durch unsere Verwandten in der damaligen DDR beziehen können.
Sinfonia
Uebel Gust.Reinh. Erlbach/V. -3698-
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Heinig
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 14. Feb 2010, 11:35
- Wohnort: Holland
Re: Querflöte Gust. Reinh. Uebel
Vielen Dank für Ihre Mühewaltung, Frau Heinig und Herr Weller! Jetzt is es klar: meine Flöte ist zwischen 1960 und 1966, etwa 1965, angefertigt. Dieses Forum ist eine wertvolle Initiative!
Mit freundlichen Grüßen,
Wijnand Advokaat
Mit freundlichen Grüßen,
Wijnand Advokaat