Schöne gut verarbeitete Trompete.
Leider kein Hersteller und keine Seriennummer.
Stammt ursprünglich von einem Symphoniker, vermutlich auf Wunsch gebaut.
Die Frage von Wem???
Gruß
Volker
Trompete Hersteller unbekannt
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 21:17
Trompete Hersteller unbekannt
- Dateianhänge
-
- P1020195-400x400.jpg (33.21 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- P1020191-400x400.jpg (35.06 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- P1020201-400x400.jpg (25.85 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Trompete Hersteller unbekannt
Werter Herr Neus,
leider kann ich Ihre Trompete auf diese Weise keinem Hersteller zuordnen. In der Tat, es handelt sich um ein schönes Instrument. Dem Fingerhaken nach zu urteilen, müsste die Trompete aus Graslitz stammen (Anton Riedl). Die Wasserklappen, bzw. die Böckchen, lassen jedoch auf Markneukirchen schließen (ebenso das Etui).
Vermutlich wird es im Auftrag eines Händlers angefertigt worden sein, mit Teilen aus den verschiedensten Werkstätten / von unterschiedlichsten Zulieferern.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
leider kann ich Ihre Trompete auf diese Weise keinem Hersteller zuordnen. In der Tat, es handelt sich um ein schönes Instrument. Dem Fingerhaken nach zu urteilen, müsste die Trompete aus Graslitz stammen (Anton Riedl). Die Wasserklappen, bzw. die Böckchen, lassen jedoch auf Markneukirchen schließen (ebenso das Etui).
Vermutlich wird es im Auftrag eines Händlers angefertigt worden sein, mit Teilen aus den verschiedensten Werkstätten / von unterschiedlichsten Zulieferern.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 21:17
Re: Trompete Hersteller unbekannt
Sehr geehrter Herr Weller,
vielen Dank für Ihre Bemühung und Ihre Antwort.
Ich hänge mal noch ein paar Bilder an.
Die Federn der Ventile sind dreifach aufgehängt.
musikalische Grüße nach Markneukirchen
Volker Neus
vielen Dank für Ihre Bemühung und Ihre Antwort.
Ich hänge mal noch ein paar Bilder an.
Die Federn der Ventile sind dreifach aufgehängt.
musikalische Grüße nach Markneukirchen
Volker Neus
- Dateianhänge
-
- P1020198-400x400.jpg (44.36 KiB) 1873 mal betrachtet
-
- P1020192-400x400.jpg (51.08 KiB) 1873 mal betrachtet
-
- P1020197-400x400.jpg (52.29 KiB) 1873 mal betrachtet