Weltklang Tenorhorn?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 01. Feb 2015, 22:23
Weltklang Tenorhorn?
Guten Tag,
Ich habe vor kurzem ein Weltklang Instrument erstanden, welches mir als "Tuba" verkauft wurde.
Allerdings kenne ich mich nicht sehr damit aus und vermute es ist ein Tenorhorn (von der Form her).
Es ist die Nr.: 19610 eingeschlagen. Darunter seht in schwarz ein BXiG ( sieht aus mit einem Stift geschrieben).
Könnten Sie mir bitte helfen etwas genaueres über das Instrument zu erfahren ( Was es ist, Stimmung, ca. Baujahr) und was es mit den Buchstaben auf sich haben könnte?
Mit freundlichen Grüßen!
Ich habe vor kurzem ein Weltklang Instrument erstanden, welches mir als "Tuba" verkauft wurde.
Allerdings kenne ich mich nicht sehr damit aus und vermute es ist ein Tenorhorn (von der Form her).
Es ist die Nr.: 19610 eingeschlagen. Darunter seht in schwarz ein BXiG ( sieht aus mit einem Stift geschrieben).
Könnten Sie mir bitte helfen etwas genaueres über das Instrument zu erfahren ( Was es ist, Stimmung, ca. Baujahr) und was es mit den Buchstaben auf sich haben könnte?
Mit freundlichen Grüßen!
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Maultrommel,
Ihr Instrument stammt, so die Nummer vollständig lesbar und auch fünfstellig ist, aus dem Jahr 1968. Sobald ich Zugriff auf das betreffende Buch bekomme, kann ich Ihnen dann auch mitteilen, um welches Modell es sich wirklich handelt.
Der beschriebene Zusatz wurde mit Sicherheit nachträglich von jemandem "geschrieben", das kam bestimmt nicht von Hersteller.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Instrument stammt, so die Nummer vollständig lesbar und auch fünfstellig ist, aus dem Jahr 1968. Sobald ich Zugriff auf das betreffende Buch bekomme, kann ich Ihnen dann auch mitteilen, um welches Modell es sich wirklich handelt.
Der beschriebene Zusatz wurde mit Sicherheit nachträglich von jemandem "geschrieben", das kam bestimmt nicht von Hersteller.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Maultrommel,
ganz so einfach wie gedacht, stellt sich die Nachforschung über Ihr Instrument nicht heraus. Unter der von Ihnen angegebenen Seriennummer ist in den Büchern eine Jazztrompete "Exquisit" am 29.03.1968 eingetragen.
Könnten Sie bitte noch einmal nachsehen, ob die mitgeteilte Nummer korrekt ist? Also ob kein Zahlendreher drin ist oder aber auch eine unleserliche Zahl könnte diese Verwirrung verursacht haben. (Der letzte Satz ist grammatikalisch echt ein Tiefpunkt eines langen Tages, ich bitte das zu entschuldigen.)
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
ganz so einfach wie gedacht, stellt sich die Nachforschung über Ihr Instrument nicht heraus. Unter der von Ihnen angegebenen Seriennummer ist in den Büchern eine Jazztrompete "Exquisit" am 29.03.1968 eingetragen.
Könnten Sie bitte noch einmal nachsehen, ob die mitgeteilte Nummer korrekt ist? Also ob kein Zahlendreher drin ist oder aber auch eine unleserliche Zahl könnte diese Verwirrung verursacht haben. (Der letzte Satz ist grammatikalisch echt ein Tiefpunkt eines langen Tages, ich bitte das zu entschuldigen.)
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 01. Feb 2015, 22:23
Re: Weltklang Tenorhorn?
Guten Tag Herr Weller,
erstmal vielen Dank für ihr bemühen!
Ich habe ein Foto angehängt, wo die Nummer zu sehen ist. Außerdem habe ich die Stelle ein bisschen poliert und mit ganz viel Fantasie könnte vor der ersten 1 noch eine 1 sein oder aber ein Punkt.
Ich versuche es zu fotografieren und noch anzuhängen.
Mit freundlichen Grüßen
erstmal vielen Dank für ihr bemühen!
Ich habe ein Foto angehängt, wo die Nummer zu sehen ist. Außerdem habe ich die Stelle ein bisschen poliert und mit ganz viel Fantasie könnte vor der ersten 1 noch eine 1 sein oder aber ein Punkt.
Ich versuche es zu fotografieren und noch anzuhängen.
Mit freundlichen Grüßen
- Dateianhänge
-
- weltklang3.png (16.72 KiB) 5942 mal betrachtet
-
- weltklang2.png (57.65 KiB) 5942 mal betrachtet
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Maultrommel,
also, Sie haben natürlich ein Tenorhorn erworben, Stimmung sicherlich in B. Und ich lese auch nur wie Sie die fünfstellige Nummer 19610 plus den Hinweis auf Made in GDR. Meine Phantasie (ich schreibe gerne noch in der alten Rechtschreibung) reicht aber nicht aus, vorweg noch eine andere Zahl / oder eine verblasste Zahl zu erkennen.
Daher kann man das Herstellungsjahr leider nicht bestimmen, auch wenn die "richtige" Seriennummer auf 1968 hinweist. Aber eben eine Trompete, und kein Tenorhorn.
Es ist möglich, dass man (warum auch immer) Nummern mehrfach vergeben hat. Ebenso ist es aber auch denkbar, dass Sie einen "Schwarzbau" erworben haben, welchem man um die "Echtheit" zu unterstreichen, einfach eine Nummer verpasst hat.
Fall ungelöst aber trotzdem mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
also, Sie haben natürlich ein Tenorhorn erworben, Stimmung sicherlich in B. Und ich lese auch nur wie Sie die fünfstellige Nummer 19610 plus den Hinweis auf Made in GDR. Meine Phantasie (ich schreibe gerne noch in der alten Rechtschreibung) reicht aber nicht aus, vorweg noch eine andere Zahl / oder eine verblasste Zahl zu erkennen.
Daher kann man das Herstellungsjahr leider nicht bestimmen, auch wenn die "richtige" Seriennummer auf 1968 hinweist. Aber eben eine Trompete, und kein Tenorhorn.
Es ist möglich, dass man (warum auch immer) Nummern mehrfach vergeben hat. Ebenso ist es aber auch denkbar, dass Sie einen "Schwarzbau" erworben haben, welchem man um die "Echtheit" zu unterstreichen, einfach eine Nummer verpasst hat.
Fall ungelöst aber trotzdem mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo,
ich bin ebenfalls seit gestern stolzer Besitzer eines Weltklang Tenorhorns.
Meine Seriennummer ist die 127834.
Kann mir da jemand weiter helfen?
(Baujahr etc.)
Grüße,
Thomas
ich bin ebenfalls seit gestern stolzer Besitzer eines Weltklang Tenorhorns.
Meine Seriennummer ist die 127834.
Kann mir da jemand weiter helfen?
(Baujahr etc.)
Grüße,
Thomas
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Thomas,
Ihr Tenorhorn wurde im Januar / Februar 1977 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Tenorhorn wurde im Januar / Februar 1977 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang Tenorhorn?
danke!
Dann hat es ja jetzt 40. Geburtstag!
Dann hat es ja jetzt 40. Geburtstag!

Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Herr Weller,
mein Kollege besitzt nun auch ein Weltklang mit der Nummer 19715.
Könnten Sie da vlt. noch das Baujahr herausfinden?
Habe schon gesehen dass es ein Tenorsax. mit der Nummer gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Marschner
mein Kollege besitzt nun auch ein Weltklang mit der Nummer 19715.
Könnten Sie da vlt. noch das Baujahr herausfinden?
Habe schon gesehen dass es ein Tenorsax. mit der Nummer gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Marschner
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Tenorhorn?
Hallo Herr Marschner,
Ihr Kollege hat mich schon angeschrieben und ich konnte eine erste Antwort geben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Kollege hat mich schon angeschrieben und ich konnte eine erste Antwort geben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller