Leider lag meiner gebraucht gekauften B-Klarinette von Uebel (Modell 632 - S-Nr. 717xx) nur eine Birne bei. Diese trägt keinerlei Kennzeichnung. Sie ist viel zu kurz (50 mm), man muss sie sehr weit herausziehen, um eine einigermaßen korrekte Stimmung zu erhalten, das kurze A klingt dann aber unmöglich. - Meine Frage: können Sie mir vielleicht sagen, welche Maße die Birnen hatten, die diesem Modell in dem betr. Baujahr hatten? Kann man die Birnen der 632 A-Klarinette auch auf der B-Klarinette verwenden? Wenn ich Ersatz besorge, wo kann ich eine geeignete Birne finden? Muss diese von Uebel sein? SCHÖNE GRÜSSE NACH MARKNEUKIRCHEN UND VIELEN DANK FÜR IHRE ANTWORT.
Klaus
Maße der Birnen für Uebel 632
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:50
Re: Maße der Birnen für Uebel 632
Hallo,
die Instrumente ab Mitte der 60iger Jahre haben Maße, besonders bei den Birnen und Mundstückszapfen, die ein bißchen in Richtung Böhm gehen. Das führt auch bei meiner 621 zu "Kompabilitätsproblemen" mit meiner originalen Uebel. Ich würde mir bei einem der Meisterbetriebe in Markneukirchen einfach eine neue Birne drehen lassen, die kennen sich mit den richtigen Maßen aus. OHNE Werbung für irgendeine Firma: Ich weiß von Bernd Renz, dass er Birnen dreht und oft Uebel-Klarinetten aus der fraglichen Zeit zum Verkauf und damit als Vorlage da hat.
die Instrumente ab Mitte der 60iger Jahre haben Maße, besonders bei den Birnen und Mundstückszapfen, die ein bißchen in Richtung Böhm gehen. Das führt auch bei meiner 621 zu "Kompabilitätsproblemen" mit meiner originalen Uebel. Ich würde mir bei einem der Meisterbetriebe in Markneukirchen einfach eine neue Birne drehen lassen, die kennen sich mit den richtigen Maßen aus. OHNE Werbung für irgendeine Firma: Ich weiß von Bernd Renz, dass er Birnen dreht und oft Uebel-Klarinetten aus der fraglichen Zeit zum Verkauf und damit als Vorlage da hat.
Re: Maße der Birnen für Uebel 632
hallo schawazarawurzel
mit dem drehen alleine ist es nicht erledigt. die innenflanken müssen stimmen.
okay, okay, ich wohne auf dem land... aber ich hab da mal was gehört...


mit dem drehen alleine ist es nicht erledigt. die innenflanken müssen stimmen.
okay, okay, ich wohne auf dem land... aber ich hab da mal was gehört...


Re: Maße der Birnen für Uebel 632
Hallo Schwarzwurzel, hallo intune,
ich hatte eure Antworten noch nicht gesehen. ich habe jetzt die Funktion "Benachrichtigen" aktiviert, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin. Mein Problem war v.a. die Länge der Birne. Es war sehr schwer, dazu Infos zu bekommen. Auch in Markneukirchen, wo ich mich bei einigen Holzblasinstr.herstellern und -reparaturbetrieben erkundigt habe, wusste keiner so recht, welche Längen damlas (1971) verbaut wurden. Ich habe dann durch Herausziehen einer 54er Birne das ungefähre Maß herausgefunden: etwa 56/57 mm. Mit einer 56 Birne, die ich gebraucht gefunden habe, klappt es jetzt ganz gut. Die Zapfen waren damals länger als bei späteren Uebel-Klarinetten. Ich hatte eine neuere Uebel-Birne gefunden, die nicht draufpasste. Aber das Anpassen ist für die Profis kein Problem. Zu dem Problem mit den Innenflanken kann ich jetzt nichts sagen.
Vielen Dank für Eure Antworten , herzliche Grüße.
ich hatte eure Antworten noch nicht gesehen. ich habe jetzt die Funktion "Benachrichtigen" aktiviert, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin. Mein Problem war v.a. die Länge der Birne. Es war sehr schwer, dazu Infos zu bekommen. Auch in Markneukirchen, wo ich mich bei einigen Holzblasinstr.herstellern und -reparaturbetrieben erkundigt habe, wusste keiner so recht, welche Längen damlas (1971) verbaut wurden. Ich habe dann durch Herausziehen einer 54er Birne das ungefähre Maß herausgefunden: etwa 56/57 mm. Mit einer 56 Birne, die ich gebraucht gefunden habe, klappt es jetzt ganz gut. Die Zapfen waren damals länger als bei späteren Uebel-Klarinetten. Ich hatte eine neuere Uebel-Birne gefunden, die nicht draufpasste. Aber das Anpassen ist für die Profis kein Problem. Zu dem Problem mit den Innenflanken kann ich jetzt nichts sagen.
Vielen Dank für Eure Antworten , herzliche Grüße.
Re: Maße der Birnen für Uebel 632
die heutigen birnen haben 54-56-58-60
zu baujahr 71 kann ich aus dem ärmel nichts sagen
probiers doch mal mit einer vario birne zum auslotzen.
gruss
http://www.paulus-schuler.de/index.php?Itemid=53
die gibt es noch preiswerter - wir sollten pn kontakten
zu baujahr 71 kann ich aus dem ärmel nichts sagen
probiers doch mal mit einer vario birne zum auslotzen.
gruss
http://www.paulus-schuler.de/index.php?Itemid=53
die gibt es noch preiswerter - wir sollten pn kontakten
Re: Maße der Birnen für Uebel 632
Zum Teil gehen die Maße bis 65. Die Vario habe ich schon gesehen, sind aber teuer. Hast du Erfahrungen mit denen?