Hallo zusammen,
ich bin aus einem Nachlass in den Besitz einer B-Tuba von Schuster&Co gekommen. Leider spiele ich selbst kein Blasinstrument und meine Kenntnisse über Tuben sind begrenzt. Gerne möchte ich mehr über die Tuba erfahren und wende mich deshalb die Experten hier im Forum. Die Tuba ist war etwas korrodiert und brauchte Pflege bzw. Instandhaltung. Es befindet sich am Trichterrand eine reparierte Stelle.
Seriennummer und Herstellungsjahr am Trichter: J.R. 102 1935 No.1
- Welche Maßnahmen zur Erhaltung des Instruments können Sie empfehlen?
- Ist es sinnvoll die Tuba selbst zu polieren, wenn ja, welche Politur ist dafür geeignet?
- Können Sie Kosten für eine Überholung der Ventile veranschlagen?
- Lohnt sich eine professionelle Überholung in Bezug auf den Gesamtwert der Tuba?
Über nähere Infos würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
P_Schneid
(Edit: Die Fotos im Anhang zeigen den aktuellen Zustand)
Fragen zu Schuster&Co B-Tuba
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Fragen zu Schuster&Co B-Tuba
Hallo P_SChneid,
da gbt es eigentlich nur eine vernünftige Antwort: http://www.museum-markneukirchen.de/Mus ... enbau.html
Hier sind auch Tubabauer und-reparateure angegeben, die dazu Auskunft geben können und natürlich am besten, wenn sie das Instrument in Augenschein nehmen können. Selbst Hand anlegen, ist eben so eine Sache, die auch ganz schnell schief gehen kann. Außerdem ist das Vogtland immer eine Reise wert
Ein schönes verlängertes Wochenende wünscht
Heidrun
da gbt es eigentlich nur eine vernünftige Antwort: http://www.museum-markneukirchen.de/Mus ... enbau.html
Hier sind auch Tubabauer und-reparateure angegeben, die dazu Auskunft geben können und natürlich am besten, wenn sie das Instrument in Augenschein nehmen können. Selbst Hand anlegen, ist eben so eine Sache, die auch ganz schnell schief gehen kann. Außerdem ist das Vogtland immer eine Reise wert

Ein schönes verlängertes Wochenende wünscht
Heidrun