Carl Fischer Tuba

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
badenia
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 7:46

Carl Fischer Tuba

Beitrag von badenia »

Hello from America . . . again!

We have another instrument that we are having trouble idenifying the manufacturere and date or time period of manufacture. It's a Carl Fischer tuba with a serial number of 33985. The mouthpirce receiver does have "Czecho-Slovakia" stamped on it.
If the picture is not goof enough, let me know as I can upload detailed close-ups.

Here is my best attempt of the above in German:

Wir haben ein anderes Instrument, haben wir ein Problem mit identifizieren der hersteller und Datum oder Zeitraum der Herstellung. Es ist ein Carl Fischer tuba mit einer Seriennummer von 33985. Die mundstück Empfänger hat "Czecho-Slovakia" gestempelt.
Wenn das Bild nicht gut genugis, lassen Sie mich wissen, wie ich das Hochladen detaillierte Nahaufnahmen.

Best regards,
Kurt
Dateianhänge
Fischer-Tuba-EEb - 33985.jpg
Fischer-Tuba-EEb - 33985.jpg (19.39 KiB) 2972 mal betrachtet

Heidrun Eichler
Museumsmitarbeiter
Beiträge: 1226
Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
Wohnort: Markneukirchen

Re: Carl Fischer Tuba

Beitrag von Heidrun Eichler »

Hello Kurt,

I couldn`t find him. There are a lot instrumentmaker with the same name, but no Carl Fischer who made bras instruments. Sorry.

Best regards,
Heidrun

intune
Beiträge: 1676
Registriert: Di 02. Okt 2007, 11:17
Wohnort: bei sinsheim

Re: Carl Fischer Tuba

Beitrag von intune »

Hello Kurt,

please read

A. E. Fischer (1840-1920)
August Emil Wilhelm Fischer war der Bruder des nach New York ausgewanderten Carl Fischer, der als Importeur und Händler von Musikinstrumenten und als Inhaber eines Notenverlags große Bekanntheit erlangte. A. E. Fischer machte sich 1864 als Holzblasinstrumentenbauer in Bremen selbständig. Neben Oboen und dem Englisch-Horn war er Spezialist für Böhmflöten. Der Betrieb existierte bis 1949.


Carl Fischer was a brother from A.E. Fischer. He went to america and sold there instruments from his brother. A:E: Fischer had sattelt in Bremen a town in nothern germany.
may be that your horn was build by an unknown maker and only engraved with the name from carl.
i believe this instrument was produced in germany.

the store from A.E. was bombed out, in the last day's in 1945.

see you

Ralph

intune
Beiträge: 1676
Registriert: Di 02. Okt 2007, 11:17
Wohnort: bei sinsheim

Re: Carl Fischer Tuba

Beitrag von intune »

sattelt =saddelt!?
nothern = northern!

sorry but it is not my language by birth.

Antworten