Dachbodenfund Keilwerth-Klarinette

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
Schmol
Beiträge: 2
Registriert: Do 11. Jul 2013, 10:18

Dachbodenfund Keilwerth-Klarinette

Beitrag von Schmol »

Sehr geehrter Herr Dr. Weller,

ein Bekannter hat Sie als den richtigen Ansprechpartner für mein Anliegen genannt.

Ich habe in meinem Elternhaus auf dem Dachboden eine Klarinette des Herstellers Richard Keilwerth gefunden, ein Instrument meines verstorbenen Vaters. Auf der "Rückseite" ist die Nummer 33643 eingestanzt. Können Sie mir über das Alter etwas sagen? Die Klappen sind geschlossen und mit Perlmutt belegt. Der Bekannte sagte, es sei ein Deutsches Griff-System und das Instrument sei in B gestimmt.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung oder einen Hinweis freuen, wie ich in der Angelegenheit weiter komme.

Herzliche Grüße
Peter Smolarczyk

Dr. Enrico Weller
Mitglied des Museumsvereins
Beiträge: 531
Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
Wohnort: Markneukirchen

Re: Dachbodenfund Keilwerth-Klarinette

Beitrag von Dr. Enrico Weller »

Sehr geehrter Herr Smolarczyk,

zur Firma Richard Keilwerth habe wir nur wenige Angaben. Sie hat zwar ihre Wurzeln in Graslitz hier in unserer Region, wurd unter dem Namen R. Keilwert aber erst nach der Vertreibung der Sudetendeutschen in Gelnhausen tätig.

Dort ist die Firma aber weiterhin aktiv, den Juniorchef habe ich kennen gelernt, als er vor einigen Jahren hier in Markneukirchen den Meisterlehrgang absolviert hat. Ich würde Ihnen deshalb empfehlen, sich mit Ihrer Frage direkt an die Firma zu wenden (http://www.keilwerth.de/). Dort wird man Sie bestimmt aus erster Hand informieren.

Viele Grüße
E. Weller

Schmol
Beiträge: 2
Registriert: Do 11. Jul 2013, 10:18

Re: Dachbodenfund Keilwerth-Klarinette

Beitrag von Schmol »

Hallo Herr Dr. Weller,

vielen Dank für Ihre Antwort. Parallel zu der Anfrage hier im Forum habe ich mich natürlich auch an den Hersteller gewandt. Allerdings sind dort Betriebsferien. Ich muss mich wohl noch etwas gedulden...

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg, Ihr
Peter Smolarczyk

Antworten