Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe neulich eine H. Stümpel B-Klarinette auf einem Flohmarkt gefunden.
Auf der Klarinette steht: B * H Stümpel Minden i W * und die Zahl 870 (wahrscheinlich Stimmung).
Die Klarinette ist meiner Meinung nach um 1900 gebaut worden.
Hätte Jemand nähere Informationen über den Hersteller?
Vielen Dank!
H Stümpel Klarinette
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: H Stümpel Klarinette
heinrich christian stümpel * 1800 + 1863.
das geschäft wurde von seinem sohn forgeführt = heinrich conrad * 1838 + 1910
das geschäft wurde späte aufgekauft von G.H. Hüller.
es sind einige instrumente überliefert.
jetzt die fragen:
buxbaum
buxbaum schwazr gebeizt?
grenadill
oder cocos??
870 ist die stimmung.
hat sie eckige klappen oder runde,jedoch flache, wie ein spiegel?
wieviele klappen?
ein bild(er) wäre zuträglich.
die gravur des vaters KANN vom sohn übernommen sein .
gruss
intune
das geschäft wurde von seinem sohn forgeführt = heinrich conrad * 1838 + 1910
das geschäft wurde späte aufgekauft von G.H. Hüller.
es sind einige instrumente überliefert.
jetzt die fragen:
buxbaum
buxbaum schwazr gebeizt?
grenadill
oder cocos??
870 ist die stimmung.
hat sie eckige klappen oder runde,jedoch flache, wie ein spiegel?
wieviele klappen?
ein bild(er) wäre zuträglich.
die gravur des vaters KANN vom sohn übernommen sein .
gruss
intune
Re: H Stümpel Klarinette
Lieber Intune,
danke für die schnelle Antwort.
Hier sind paar Bilder,sorry für die Qualität,sind mit Handy aufgenommen.
Mundstück,Birne und Becher sind nicht dabei,weil die eindeutig nicht zum Instrument gehören,wurden später hinzugefügt,und sind "namenlos".
Die Klarinette müsste von Heinrich Conrad Stümpel stammen,und ist recht einfacher Ausfertigung.
Ich habe auf Internet in einige Sammlungen ähnliche Stümpel-Klarinetten entdeckt,unter anderem in der Sammlung von Nicholas Schackleton in Edinburgh.Die hat aber 4 Ringe,und versilberte Klappen.
Schöne Grüße.
danke für die schnelle Antwort.
Hier sind paar Bilder,sorry für die Qualität,sind mit Handy aufgenommen.
Mundstück,Birne und Becher sind nicht dabei,weil die eindeutig nicht zum Instrument gehören,wurden später hinzugefügt,und sind "namenlos".
Die Klarinette müsste von Heinrich Conrad Stümpel stammen,und ist recht einfacher Ausfertigung.
Ich habe auf Internet in einige Sammlungen ähnliche Stümpel-Klarinetten entdeckt,unter anderem in der Sammlung von Nicholas Schackleton in Edinburgh.Die hat aber 4 Ringe,und versilberte Klappen.
Schöne Grüße.
- Dateianhänge
-
- IMG_0901.jpg (11.1 KiB) 1776 mal betrachtet
-
- IMG_0900.jpg (11.28 KiB) 1776 mal betrachtet
-
- IMG_0889.jpg (8.16 KiB) 2746 mal betrachtet
Re: H Stümpel Klarinette
Hallo,
kann jemand das Alter vom Instrument schätzen?
1900+ ?
1900- ?
Wenn Hüller die Firma in 1912 aufgekauft hat,hat er vielleicht solche Klarinetten weiter unter dem Namen Stümpel verkauft?
Danke für jede kleine Information.Ist keine bedeutende Klarinette,aber die Spurensuche macht trotzdem Spass:)
Schöne Grüße
kann jemand das Alter vom Instrument schätzen?
1900+ ?
1900- ?
Wenn Hüller die Firma in 1912 aufgekauft hat,hat er vielleicht solche Klarinetten weiter unter dem Namen Stümpel verkauft?
Danke für jede kleine Information.Ist keine bedeutende Klarinette,aber die Spurensuche macht trotzdem Spass:)
Schöne Grüße