Apologies for writing in English, my written German is not too steady, although I can understand written German reasonably well. So feel free to respond in German.
I have recently bought, second hand, either a small, 3-valve Bb Euphonium/Baritone or Tenor Horn which has Weltklang engraved. The serial number is 39233. Do you know anything about when, where and by whom it was manufactured? I am sorry I am not certain whether it is a Euphonium or a Tenor Horn, but I am leaning towards thinking it is a Euphonium.
I have seen other requests for information about Weltklang instruments, so I gather that you are experts. I think I have found out that Weltklang may have been produced in the GDR, and possibly that it is a more basic line by B&S, but that would depend on the production date. I have not been able to find a serial number list elsewehere, and it would be great if you could help me,
Regards, Kari
- Oslo, Norway
Weltklang Bb Euphonium or Tenor Horn, serial number 39233
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Bb Euphonium or Tenor Horn, serial number 3923
Hallo Kari,
bei Ihrem Instrument handelt es sich um ein Bariton (Euphonium) mit Perinetventilen. Es wurde im Dezember 1969 angefertigt und hatte damals die Modell-Nummer 170.
Der Schallstückdurchmesser müsste den alten Katalogen nach 26,0 cm betragen. In einem alten "Weltklang"-Katalog aus dem Jahre 1966 ist Ihr Instrument schon verzeichnet.
Damals war in Deutschland, wie auch im ostdeutschen Teil, der DDR, die Bezeichnung B-Bariton üblich. Heute entspricht dies wie international üblich natürlich einem Euphonium in B.
Ihre Vermutung, dass Instrumente der Marke "Weltklang" praktisch die "Basic Line" der "B & S"-Instrumente war, ist korrekt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
bei Ihrem Instrument handelt es sich um ein Bariton (Euphonium) mit Perinetventilen. Es wurde im Dezember 1969 angefertigt und hatte damals die Modell-Nummer 170.
Der Schallstückdurchmesser müsste den alten Katalogen nach 26,0 cm betragen. In einem alten "Weltklang"-Katalog aus dem Jahre 1966 ist Ihr Instrument schon verzeichnet.
Damals war in Deutschland, wie auch im ostdeutschen Teil, der DDR, die Bezeichnung B-Bariton üblich. Heute entspricht dies wie international üblich natürlich einem Euphonium in B.
Ihre Vermutung, dass Instrumente der Marke "Weltklang" praktisch die "Basic Line" der "B & S"-Instrumente war, ist korrekt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang Bb Euphonium or Tenor Horn, serial number 3923
Thank you so much for this information, very interesting to know a bit more about the instrument 
Regards, Kari

Regards, Kari
Re: Weltklang Bb Euphonium or Tenor Horn, serial number 3923
Hi Kari
a question for my own - do you sold month ( over a year) ago a sopran sax to germany?
thanks for reply.
Ralph
a question for my own - do you sold month ( over a year) ago a sopran sax to germany?
thanks for reply.
Ralph
Re: Weltklang Bb Euphonium or Tenor Horn, serial number 3923
No, never sold a soprano sax, and never owned one. I only play brass instruments
Kari

Kari