Hersteller dieser Trompete

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
KoliPap
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05. Nov 2012, 22:40

Hersteller dieser Trompete

Beitrag von KoliPap »

Sehr geehrter Herr Weller

Ich bitte um Hilfe bei der Identifikation des Herstellers dieser Trompete. Leider gibt es kaum Gravierungen; weder Nummern noch Buchstaben. Einzig auf den Sprengdeckeln und innen an den Schraubdeckeln befinden sich bei allen Ventilen die Nummer 17. Laut Vorbesitzer stammt das Instrument aus Markneukirchen zu DDR Zeiten.

Bild
Bild

Auffälligkeiten:
- Messing Aussen- und Innenzüge
- vermutlich gedrückter/angesetzter Schall (eine Quernaht ohne Zähne ist gut 7 bis 8cm vom Schallende einwärts zu erkennen, eine Längsnaht kann ich nicht erkennen)
- Schalldurchmesser ca.: 137mm
- die Schallumbördelung ist so klein/fein gearbeitet (rund), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da noch ein Draht drin ist

Besten Dank und freundliche Grüsse

KoliPap

KoliPap
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05. Nov 2012, 22:40

Re: Hersteller dieser Trompete

Beitrag von KoliPap »

Anbei folgen noch Detailaufnahmen der Maschine; vielleicht hilft der Hersteller der Maschine weiter. Besten Dank für jegliche Hinweise.

Freundliche Grüsse KoliPap

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Hersteller dieser Trompete

Beitrag von Mario Weller »

Hallo KoliPap,

danke für die weiteren, auch besseren Bilder der Maschine. Anhand der Fotos der noch ganzen Trompete kann ich Ihnen leider keinen Hersteller benennen. Dazu wären viele, auch maßliche Vergleiche notwendig. Sollte das Instrument denn wirklich aus DDR-Zeiten stammen, also nach 1949, dann fällt mir als Hersteller momentan "nur" Bernhard Kohl ein. Von diesem ist mir bekannt, dass er wohl noch bis in die 50er Jahre hinein Stützen mit runden Plättchen verwendete. Dies ist so ziemlich der einzige Ansatz, an welchem ich (mit Vorbehalt) aus der Ferne einen Handwerker ausmachen könnte.

Die Maschine kann, so die Trompete eine Arbeit von B. Kohl ist, dann auch aus (mind.) fünf Zylindermaschinenmacher-Werkstätten stammen. Dies nachzuforschen, wozu ich aber konkrete Maße nicht nur Ihrer Maschine, sondern auch Vergleichsmaße von diesen Werkstätten bräuchte, ist aber eine Aufgabe, welche zu aufwendig ist.

Hoffe Sie haben Spaß an der Restaurierung und anschließend Freude mit dem Entstandenen.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Antworten