Wie so oft kam dieser Tage ein Päckchen und bereitete Denkprobleme des Inhaltes wegen.
Wer kann etwas mehr zu der Adler Produktion sagen (Klarinetten, Oboen, Saxophone und eben Blockflöten)
es handelt sich um eine Tenor Flöte in D dessen Unterteil nicht üblich angesteckt werden kann, da sonst die MEchanik miteinander kolliediert.
MutmaÃungen von - unterschiedliche Einzelteile (nicht zusammengehörig), Spezial Mechanik für eine behinderte Hand, hat es schon gegeben.
Adler war ein äuÃert sorgfältiger Bauer mit Renomme - der Koffer ist ein Formkoffer...falsche Teile würden da nicht reinpassen.
Hier die Bilder:
http://www.blockfloete-online.de/load.p ... a&mid=3925
wttp://www.blockfloete-online.de/load.php?name ... a&mid=3926
http://www.blockfloete-online.de/load.p ... a&mid=3929
http://www.blockfloete-online.de/load.p ... a&mid=3931
danke... und freue mich über jede, eventuelle abweichende Info.
Adler Blockflöte - Linkshänderversion??
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Adler Blockflöte - Linkshänderversion??
kolliediert = kollidiert,
ich war wohl häuptling "schneller finger " 


Re: Adler Blockflöte - Linkshänderversion??
Ja, sieht mir nach einer Linkshaenderfloete aus...
Re: Adler Blockflöte - Linkshänderversion??
danke jorinde für deinen beitrag.
worauf stützt Du Deine annahme?
worauf stützt Du Deine annahme?