Harlan und Sotheby - unendliche Geschichte,
kaum zu glauben, aber die Familie von Peter Harlan (1898-1966), hat in dem Besitz der Familie in der lippische Burg Sternberg in den Kellergewölben noch einen Nachlaà gefunden der staunen läÃt.
Mehrere Serien von Harlan Flöten in allen Tonlagen ORIGINAL verpackt und somit taufrisch, sind aufgetaucht und werden jetzt bei Sotheby versteigert, leider unbemerkt vom deutschen Markt, der dafür eigentlich der richtige Empfängerkreis wäre.
Offenbar hatte Harlan in den letzten Kriegstagen 1945 die Ware versteckt, siehe auch den Text hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Harlan
und hier
http://www.windkanal.de/de/zusatzmaterial/39
Selbst Sub/Kontra und Subkontra-Bässe sollen dabei sein, mit Messingklappen!! und Fontanellen.
Modelle die vor dem Krieg noch rauskommen sollten aber der Krieg hat es vereitelt.
Mir blutet das Herz - damit wiederholt sich die Sachlage 1989/90 als Sotheby die ganzen Bestände der alten (klein)Musikinstrumentenhersteller der DDR aufgekauft hatte. Auch damals waren echts Schätze darunter - ich denke nur an die subbassoboe von Hüller!
traurige Grüsse
Harlan und Sotheby - die unendliche Geschichte
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Harlan und Sotheby - die unendliche Geschichte
so, und heute ist der 2 April! 

-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Harlan und Sotheby - die unendliche Geschichte
Wie- hast Du uns wieder in den April geschickt?


Re: Harlan und Sotheby - die unendliche Geschichte
oooooooooch HEidrun, der erste ist der erste, wie mit der miete, man freut sich wenn man bekommt, man ärgert sich wenn man zahlt.
ABER
an dem satz ist etwas dran!!!:
....Mir blutet das Herz - damit wiederholt sich die Sachlage 1989/90 als Sotheby die ganzen Bestände der alten (klein)Musikinstrumentenhersteller der DDR aufgekauft hatte. Auch damals waren echts Schätze darunter - ich denke nur an die subbassoboe von Hüller!...
nicht das mit der subbassoboe, aber sonst ....
lieder bin ich sehr vergesslich....
egg - liche grüsse
und
an die dame des hauses, 
ABER
an dem satz ist etwas dran!!!:
....Mir blutet das Herz - damit wiederholt sich die Sachlage 1989/90 als Sotheby die ganzen Bestände der alten (klein)Musikinstrumentenhersteller der DDR aufgekauft hatte. Auch damals waren echts Schätze darunter - ich denke nur an die subbassoboe von Hüller!...
nicht das mit der subbassoboe, aber sonst ....

egg - liche grüsse


