Hallo,
kann jemand was mit dem Namen Otto Pollter, Leipzig als Posaunenbauer/Instrumentenmacher anfangen?
GruÃ
Howie
Otto Pollter, Leipzig
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Otto Pollter, Leipzig
Hallo Howie,
nun möchte ich Ihnen hiermit auch mal eine Ihrer vielen Fragen beantworten. Wie ich aus Ihren Forums-Einträgen erlese, haben Sie in scheinbar kurzer Zeit in den Aufbau einer Posaunensammlung investiert.
Ich gebe Ihnen den Rat, auch in Bücher über den Instrumentenbau zu investieren, da ich beides -also Sammlung und Literatur über den Instrumentenbau sowie die Instrumentenmacher- für untrennbar halte.
Speziell zur Posaune (incl. ein klein wenig Otto Pollter) empfehle ich Ihnen den "Katalog zur Sonderausstellung im Krassi Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig". In diesem Buch "Die Deutsche Posaune - Ein Leipziger Welterfolg" finden Sie gute Beiträge nach den neuesten Recherchen verschiedener Autoren.
Weitere Informationen, auch zum Herausgeber und den Bestellformalitäten, finden Sie unter www.vmpg.net
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
nun möchte ich Ihnen hiermit auch mal eine Ihrer vielen Fragen beantworten. Wie ich aus Ihren Forums-Einträgen erlese, haben Sie in scheinbar kurzer Zeit in den Aufbau einer Posaunensammlung investiert.
Ich gebe Ihnen den Rat, auch in Bücher über den Instrumentenbau zu investieren, da ich beides -also Sammlung und Literatur über den Instrumentenbau sowie die Instrumentenmacher- für untrennbar halte.
Speziell zur Posaune (incl. ein klein wenig Otto Pollter) empfehle ich Ihnen den "Katalog zur Sonderausstellung im Krassi Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig". In diesem Buch "Die Deutsche Posaune - Ein Leipziger Welterfolg" finden Sie gute Beiträge nach den neuesten Recherchen verschiedener Autoren.
Weitere Informationen, auch zum Herausgeber und den Bestellformalitäten, finden Sie unter www.vmpg.net
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller