Heute konnte ich eine Quart-Ventil-Posaune von C.G. Schuster jun. erwerben.
Wie alt kann das gute Stück sein.
Nach ein wenig Arbeit gehen alle Züge und das Ventil wieder tadellos. Alles in allem ein wunderschönes Teil, leider am Schasllkranz ziemlich verbeult.
Das einzige was fehlt, ist ein >Ventilkork sowie der Lederriemen um das Ventil zu betätigen. Wo kann ich sowas, möglichst im Original bzw. originalgetreu bekommen?
GruÃ
Howie
Schuster Posaune
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Schuster Posaune
Guten Morgen Howie,
ich würde es mal bei Stephan Voigt oder einem anderen Posaunenbauer (s. unsere Internetseite) versuchen.
Zeitlich einordnen kann ich sie leider nicht, aber da gibt es hier ja genug Experten bzw. die Posaunenbauer.
Viel Spaà mit dem zugigen Stück,
Heidrun
ich würde es mal bei Stephan Voigt oder einem anderen Posaunenbauer (s. unsere Internetseite) versuchen.
Zeitlich einordnen kann ich sie leider nicht, aber da gibt es hier ja genug Experten bzw. die Posaunenbauer.
Viel Spaà mit dem zugigen Stück,
Heidrun
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Schuster Posaune
Guten Abend Howie,
die Handelsfirma C. G. Schuster jun. wurde hier im Forum schon einmal besprochen. Z. B. hier
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... +C.+G.+jun
Bei den vielen Schuster-Einträgen ist bestimmt noch weiteres zu finden.
Viele GrüÃe
Enrico Weller
die Handelsfirma C. G. Schuster jun. wurde hier im Forum schon einmal besprochen. Z. B. hier
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... +C.+G.+jun
Bei den vielen Schuster-Einträgen ist bestimmt noch weiteres zu finden.
Viele GrüÃe
Enrico Weller