Hallo Herr Mario Weller,
ich habe vor eine B-Trompete aus einem Nachlaà zu kaufen. Sie ist optisch schon sehr abgekämpft. (Kratzer , Lackabgegriffen,...)
Auf dem Schalltrichter ist die Gravur: Weltklang Markneukirchen - Klingenthal
Am Mundrohr befindet sich die Gravur: Nr 216670. Unterhalb der Nummer ist eingraviert: M_DEINGOR
Ich würde gerne wissen wie alt die Trompete ist?
Wann wurde sie in etwa gebaut?
Vielen Dank im voraus
und mit freundlichem Gruà aus Franken.
Friedrich
Wie alt ist die Trompete?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wie alt ist die Trompete?
Hallo Friedrich,
hier nun die ersehnte Antwort auf Ihre Frage.
Betreffende "Weltklang"-Trompete wurde im Januar 1986 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Die damalige Modellbezeichnung war Nr. 1310, ein "normales" Serieninstrument ohne auffallende Besonderheiten.
Gebaut wurde sie einst in der Perinettrompetenabteilung des VEB B & S im Werk II in Klingenthal.
Die schwer zu entziffernden Buchstaben unter der Seriennummer lauten korrekt: MADE IN GDR.
Viele GrüÃe nach Franken wünscht Ihnen
Mario Weller
hier nun die ersehnte Antwort auf Ihre Frage.
Betreffende "Weltklang"-Trompete wurde im Januar 1986 gebaut bzw. in diesem Monat ausgeliefert. Die damalige Modellbezeichnung war Nr. 1310, ein "normales" Serieninstrument ohne auffallende Besonderheiten.
Gebaut wurde sie einst in der Perinettrompetenabteilung des VEB B & S im Werk II in Klingenthal.
Die schwer zu entziffernden Buchstaben unter der Seriennummer lauten korrekt: MADE IN GDR.
Viele GrüÃe nach Franken wünscht Ihnen
Mario Weller
Re: Wie alt ist die Trompete?
Sehr geehrter Herr Weller,
herzlichen Dank für die nachhaltigen Informationen.
Ich werde die Trompete zu einem Preis von 50,- Euro kaufen.
Das Geld ist sie mir noch wert.
GrüÃe aus Franken ins Vogtland
Friedrich Scholz
herzlichen Dank für die nachhaltigen Informationen.
Ich werde die Trompete zu einem Preis von 50,- Euro kaufen.
Das Geld ist sie mir noch wert.
GrüÃe aus Franken ins Vogtland
Friedrich Scholz