Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
unmusikalisch
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06. Apr 2011, 19:05

Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von unmusikalisch »

Hallo Ihr lieben Wissenden! :-)

Mein Vater hat als junger Mann (ca. 1950) in einer Kapelle gespielt. Leider ist er vor 2 Jahren verstorben.
Er hat uns ein Weltklangsaxophon, ein kleines Akkordeon mit 12 Bässen von Meinel & Herold sowie ein großes von Weltmeister hinterlassen.
Da ich und der Rest der Family (wie der Nick schon sagt) völlig talentfrei sind, möchten wir sie gern an Interessenten verkaufen.
Haben aber keine Ahnung ob es ein Alt-, Sopran- oder sonstiges Saxophon ist, wieviel Wert es ungefähr hat oder wie alt es ist? Man sieht nur eine Nummer, die lautet: 14497, ist innen goldfarben und außen silber, mit blauen Samt ausgeschlagen. Wurde leider schon lange nicht mehr gepflegt.
Vielleicht könnt Ihr uns helfen, auch mit den Akkordeons?

Schonmal vielen Dank im voraus und LG aus Thüringen

Heidrun Eichler
Museumsmitarbeiter
Beiträge: 1226
Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Heidrun Eichler »

Hallo Unmusikalischer,

auch , wenn man vielleicht glaubt unmusikalisch zu sein, kann man vielleicht doch mit Hilfe des Internets feststellen, um welche Art von Saxophon es sich handelt. Aber da wir sowieso keine Wertangaben machen, ist das auch eher egal. Zum Alter wird Mario Weller vielleicht etwas sagen können.

Mit den Akkordeons ist das so eine Sache. Wenn sie nicht mehr stimmen, muss man Arbeit hineinstecken und dann lohnt sich die Reparatur mitunter nicht. Am 27. August gibt es in der Harmona GmbH in Klingenthal wieder die Möglichkeit, alte Instrumente vorzustellen. Dort erhält man dann auch Auskunft, was eine Reparatur kosten würde. Und am nächsten Tag kann man dann zu unserem Handwerkertag kommen und den Instrumentenbauern über die Schulter schauen. DAs wär doch mal einen Ausflug von Thüringen ins Vogtland wert.

Viele Grüße
Heidrun

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Frau / Herr unmusikalisch,

gerne kann ich anhand der Seriennummer nachsehen, wann Ihr Saxophon gebaut wurde. Wenn ich aber nicht weis, ob es ein Sopran,- Alt-, oder ein Tenorsaxophon ist, kann ich dies nicht. Dann finde ich im besten Falle drei Altersangaben, im schlechtesten Falle nur eine - und diese ist dann womöglich falsch.

Also, bitte erst klarstellen was für ein Saxophone es ist, dann gehe ich gerne dem Alter auf die Spur.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

unmusikalisch
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06. Apr 2011, 19:05

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von unmusikalisch »

Hallo Heidrun und Mario!

Erstmal muss ich mich entschuldigen, es sind Harmonikas und beide von Meinel & Herold..schäm.
Aber Danke fürs antworten! :rose:
Ich weiß inzwischen auch, dass alle Instrumente in der Zeit von 1957 - 1963 angeschafft wurden und das Saxsophon ein B Tenor ist. Haben nämlich ein Bestellschein für Blättchen und ein Notenschulbuch gefunden.
Hilft das beim datieren?
Schade, dass die Harmonikas nix mehr Wert sind. Gibt es keine Sammler oder Liebhaber?
Versuche mal ein paar Bilder hochzuladen..schwitz :blush:

Bitte FRAU unmusikalisch, weil Ulla!!!

P.S. Für ein Ausflug bin ich immer zu haben :tanne:
DSCI06.JPG
DSCI06.JPG (77.95 KiB) 4798 mal betrachtet
DSCI07.JPG
DSCI07.JPG (76.15 KiB) 3401 mal betrachtet
Dateianhänge
DSCI08.JPG
DSCI08.JPG (68.28 KiB) 3401 mal betrachtet
Zuletzt geändert von unmusikalisch am Sa 09. Apr 2011, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Ulla,

jetzt kann ich mich auf die Suche begeben. Es hilft sehr zu wissen, dass es sich um ein Tenorsaxophon der Marke Weltklang handelt.

Melde mich demnächst wieder und verbleibe mit vielen Grüßen ins eigentlich musikalische Thüringen


Mario Weller

Heidrun Eichler
Museumsmitarbeiter
Beiträge: 1226
Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Heidrun Eichler »

Hallo Ulla,

nix mehr Wert, stimmt nicht, aber regulär verkaufen wird man sie wahrscheinlich nicht können, bei EBAY findet sich vielleicht jemand, der was damit anfangen kann. Aber die Möglichkeit der Vor-Ort-Bestimmung am 27. August bleibt. Dort sind die echten Experten.

Viele Grüße
Heidrun

unmusikalisch
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06. Apr 2011, 19:05

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von unmusikalisch »

Hallo Heidrun!

Den Versuch bei ebay werden wir sicher mal starten, aber bis ins Vogtland..ich weiß nicht?
Trotzdem Danke für den netten Tipp und einen schönen Wochenstart wünsche ich.

LG Ulla

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Ulla,

nun ist es endlich da, das Ergebnis der Suche. Ihr Weltklang-Tenorsaxophon ist in den Büchern als im Oktober 1962 fertiggestellt eingetragen.

Mit freundlichen Grüßen nach Thüringen

Mario Weller



P.S.: Thüringen ist doch gar nicht so weit weg vom Vogtland!

unmusikalisch
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06. Apr 2011, 19:05

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von unmusikalisch »

Hallo Mario!

Danke für Deine/Ihre Mühe..lächel :good:
Jetzt brauchen wir nur noch einen Interessenten...

Es stimmt natürlich, das Thüringen nicht so weit weg ist. Aaaaaber, wenn man denn im nördlichsten Zipfel wohnt, schon. :wink2:

Finde es echt toll, dass es Euch gibt und Ihr Euch soviel Mühe gebt. Von mir 3faches..Hipp Hipp Hurra!!!

Mit lieben Grüßen und wünsche ein schönes Osterfest.

Ulla

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang-Saxophone und Ihre Anfragen

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Ulla,

vielen vielen Dank für Ihr / Dein Lob, da werde ich gleich ein wenig verlegen. Aber das tut auch schon mal gut, denn wir hatten hier im Forum schon einige Früchtchen, die wussten vor lauter Intelligenz gar nicht wohin mit ihrem Anstand....

Dann ist die Reise zu uns ins obere Vogtland dann doch ein wenig weiter. Ich dachte nur daran, dass wir schon kurz nach Plauen thüringer Boden betreten.

Ich wünsche Ihnen / Dir im Namen von uns Moderatoren ebenfalls ein schönes Osterfest, einen lieben Osterhasen und ein schönes langes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen


Mario Weller

Antworten