Hallo,
ich interessiere mich für die Dresdner Instrumentenbauerfamilie Fritzsche. Konkret betrifft das Johann August Fritzsche (1741-1804) sowie seine Söhne Karl August Fritzsche und Johann Benjamin Fritzsche (geb. 1778). Ich würde gern wissen, ob sie nur im Streichinstrumentenbau tätig waren oder ob auch Blasinstrumente (Holz- oder Blech?) von ihnen existieren?
Ich freue mich über jede Information.
Gruà Karla
Blasinstrumente von Johann August Fritzsche?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Blasinstrumente von Johann August Fritzsche?
Liebe Karla,
in den beiden Lexika der Blasinstrumentenbauer sind die Fritzsches als Holzblasinstrumentenbauer genannt. Carl August soll nicht nur âBlasinstrumente in Holzâ gemacht haben, sondern auch Geigen.
Vgl.
Waterhouse, William: The New Langwill Index. A Dictionary of Musical Wind-Instrument Makers and Inventors, London: Tony Bingham, 1993, S. 124.
Dullat, Günter: Verzeichnis der Holz- und Metallblasinstrumentmacher auf deutschsprachigem Gebiet, Tutzing: Schneider 2010, S. 157.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
in den beiden Lexika der Blasinstrumentenbauer sind die Fritzsches als Holzblasinstrumentenbauer genannt. Carl August soll nicht nur âBlasinstrumente in Holzâ gemacht haben, sondern auch Geigen.
Vgl.
Waterhouse, William: The New Langwill Index. A Dictionary of Musical Wind-Instrument Makers and Inventors, London: Tony Bingham, 1993, S. 124.
Dullat, Günter: Verzeichnis der Holz- und Metallblasinstrumentmacher auf deutschsprachigem Gebiet, Tutzing: Schneider 2010, S. 157.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
Re: Blasinstrumente von Johann August Fritzsche?
Vielen Dank für die schnelle Antwort ...