auf einem kleinen Blashorn steht der name Emo = ein geschriebenes E in dessen unterem Bauch das mo untergebracht ist!
welche Firma verbirgt sich dahinter - die Such-funktion hat nichts ergeben.
Danke in die Runde.
Emo Firmenname (Abkürzung)
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Emo Firmenname (Abkürzung)
Hallo intune,
das ist aber eine leicht aufzuklärende Fage. EMO steht für Ernst Modl in Graslitz, nach der Vertreibung aus dem Sudetenland dann in Neustadt / Aisch, später in Diespeck ansässig.
Ãber Modl solltest Du mal in Günter Dullats Buch "Der Musikinstrumentenbau und die Musikfachschule in Graslitz" nachlesen. Ich glaube dort findest Du jede Menge wissenswertes.
Viele GrüÃe
Mario
das ist aber eine leicht aufzuklärende Fage. EMO steht für Ernst Modl in Graslitz, nach der Vertreibung aus dem Sudetenland dann in Neustadt / Aisch, später in Diespeck ansässig.
Ãber Modl solltest Du mal in Günter Dullats Buch "Der Musikinstrumentenbau und die Musikfachschule in Graslitz" nachlesen. Ich glaube dort findest Du jede Menge wissenswertes.
Viele GrüÃe
Mario
Re: Emo Firmenname (Abkürzung)
Mario,
ich nehme diese Nachricht dankend und stehend im Empfang - das ging ja schnell!
und danke für die Restinformationen.
nachsatz, sollte dann noch in das firmenverzeichnis übernommen werden, da steht es nicht drinn!
die kleine tröte macht jedenfalls spaà keine 11 cm lang!
ich nehme diese Nachricht dankend und stehend im Empfang - das ging ja schnell!

und danke für die Restinformationen.
nachsatz, sollte dann noch in das firmenverzeichnis übernommen werden, da steht es nicht drinn!
die kleine tröte macht jedenfalls spaà keine 11 cm lang!
Re: Emo Firmenname (Abkürzung)
Habe in meiner Hornsammlung
auch ein 1 windiges EMO World De Luxe Jagdhorn /Posthorn in B gestimmt!
Der Schallbecher ist aus Kupfer, der Rest aus Messing gearbeitet
und es hat einen schmalen Neusilberkranz!
Schöne Gravuren verzieren den Schallbecher!
Vermutlich war der Schallbecher ursprünglich von innen geschwärzt (Reste zu erkennen)!
Sehr leichte Ansprache und guter Klang für ein B Hörnchen!
Hätte ja gern ein Paar Bildchen hochgeladen,
bekomme sie aber nicht auf die passende Größe geschrumpft : (
auch ein 1 windiges EMO World De Luxe Jagdhorn /Posthorn in B gestimmt!
Der Schallbecher ist aus Kupfer, der Rest aus Messing gearbeitet
und es hat einen schmalen Neusilberkranz!
Schöne Gravuren verzieren den Schallbecher!
Vermutlich war der Schallbecher ursprünglich von innen geschwärzt (Reste zu erkennen)!
Sehr leichte Ansprache und guter Klang für ein B Hörnchen!
Hätte ja gern ein Paar Bildchen hochgeladen,
bekomme sie aber nicht auf die passende Größe geschrumpft : (
Re: Emo Firmenname (Abkürzung)
Hallo Intune!intune hat geschrieben:auf einem kleinen Blashorn steht der name Emo = ein geschriebenes E in dessen unterem Bauch das mo untergebracht ist!
welche Firma verbirgt sich dahinter - die Such-funktion hat nichts ergeben.
Danke in die Runde.
Hast Du ein Foto von Deinem EMO Hörnchen?
Bin doch neugierig!
LG!