Hallo,
in einem Magzin habe ich gelesen,daà Sie die einzigen waren die für Aufklärung
über die Herkunft eines Instruments gesorgt haben.
Deshalb meine Bitte:
Können Sie mir etwas über die Herkunft und den Hersteller,sowie das Baujahr meines
C-Wurlitzer Tenorsaxophones sagen?
Bilder habe ich desöfteren versucht hochzuladen hier,jedesmal gab es eine Fehlermeldung
Vielleicht gibt es eine Emailadresse o.ä.wo ich Bilder hinschicken könnte.
Viele GrüÃe und vielen Dank im Voraus
scotty01
C-Wurlitzer Tenorsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: C-Wurlitzer Tenorsaxophon
du hast eine pm - schick die bilder, ich stelle sie ein.
ich nehme aber an, dass es ein amerikanisches c-mel von wurlitzer ist!
gruss
intune
ich nehme aber an, dass es ein amerikanisches c-mel von wurlitzer ist!
gruss
intune
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: C-Wurlitzer Tenorsaxophon
Hallo Scotty,
ich würde sagen, dass es ein Tenorsaxophon der Firma Clemens Wurlitzer in Wernitzgrün ist. Die Werkstatt, die vor allem durch den Klarinettenbau bekannt ist, hat 1936-1962 auch in sehr kleinem Umfang Saxophone hergestellt, ab 1945 auch Tenorsaxophone.
Vielleicht klappt es ja doch noch mit den Bildern?
Herzliche GrüÃe
E. Weller
ich würde sagen, dass es ein Tenorsaxophon der Firma Clemens Wurlitzer in Wernitzgrün ist. Die Werkstatt, die vor allem durch den Klarinettenbau bekannt ist, hat 1936-1962 auch in sehr kleinem Umfang Saxophone hergestellt, ab 1945 auch Tenorsaxophone.
Vielleicht klappt es ja doch noch mit den Bildern?
Herzliche GrüÃe
E. Weller