Guten tag,
ich habe von meinem Opa ein altes Waldhorn vererbt bekommen.
Darauf ein stempel den man nur recht schwach lesen kann aber ich kann daraus lesen das dort Aug. Clemens Glier Musikinstrumenten Manufraktur Markneukirchen steht.Es müsste schon sehr alt sein.
Ich habe aber keine Ahnung wie alt es ist. Wo kann ich es am besten mal vorführen um mehr darüber zu erfahren.
kann mir einer helfen?
vielen dank schonmal
Waldhorn Augst clemens Glier
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Waldhorn Augst clemens Glier
Hallo mira.c.
als erste Anlaufstelle zu Informationen über Ihr Waldhorn sind Sie bei uns richtig. Ein etwaiges Alter Ihres Horns kann man Ihnen aber nur in einer Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente geben. Sie finden auf unserer Museums-Seite eine Liste aller hier in Markneukirchen und Umland befindlichen Instrumentenmacher. Vielleicht können Sie ja einmal einen (Kurz-) Urlaub mit Besuch unseres Musikinstrumentenmuseums und den Besuch einer oder mehrerer Instrumentenmacherwerkstätten verbinden...
Zum Hersteller Ihres Waldhorns lässt sich folgendes berichten:
Die Firma August Clemens Glier bestand von 1878 bis 1961 und war eine Händlerfirma. D.h. die mit diesem Namen (Gravuren, Stempel, Plaketten) versehenen Instrumente stammten aus kleinen Werkstätten und der Händler / GroÃhändler Glier kaufte von verschiedenen Handwerkern zu. Demnach sich auch bestimmt der eigentliche Hersteller des Waldhorns leider nicht herausfinden lässt.
Ich hoffe Ihren Fragen vorerst gerecht geworden zu sein und verbleibe mit freundlichen NeujahrsgrüÃen
Mario Weller
als erste Anlaufstelle zu Informationen über Ihr Waldhorn sind Sie bei uns richtig. Ein etwaiges Alter Ihres Horns kann man Ihnen aber nur in einer Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente geben. Sie finden auf unserer Museums-Seite eine Liste aller hier in Markneukirchen und Umland befindlichen Instrumentenmacher. Vielleicht können Sie ja einmal einen (Kurz-) Urlaub mit Besuch unseres Musikinstrumentenmuseums und den Besuch einer oder mehrerer Instrumentenmacherwerkstätten verbinden...
Zum Hersteller Ihres Waldhorns lässt sich folgendes berichten:
Die Firma August Clemens Glier bestand von 1878 bis 1961 und war eine Händlerfirma. D.h. die mit diesem Namen (Gravuren, Stempel, Plaketten) versehenen Instrumente stammten aus kleinen Werkstätten und der Händler / GroÃhändler Glier kaufte von verschiedenen Handwerkern zu. Demnach sich auch bestimmt der eigentliche Hersteller des Waldhorns leider nicht herausfinden lässt.
Ich hoffe Ihren Fragen vorerst gerecht geworden zu sein und verbleibe mit freundlichen NeujahrsgrüÃen
Mario Weller