Hallo,
ich glaube ein Altsaxophon aus der Produktion in Marktneukirchen/Klingenthal zu besitzen und würde gerne mehr darüber erfahren. Können Sie mir evtl. näheres dazu sagen, beispielsweise zum Produktionsjahr, heutigen Wert, etc.?
Das Saxophon hat folgenden Stempel: Made in GDR 70154 und "Jim Henderson".
Ãber eine Hilfestellung ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
Altsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Altsaxophon
Hallo altsax,
folgende Informationen kann ich Ihnen vorab mitteilen.
Die Gravur / die Marke "Jim Henderson" ist mir neu, meine bisherigen Informanten sprachen stets von "Buddy Henderson".
Anhand der Seriennummer müsste es mir demnächst möglich sein, dass genaue Herstellungs- / Auslieferungsdatum festzustellen. Da es nun aber bald "weihnachtet", werde ich diese Informationen wahrscheinlich erst im kommenden Jahr erhalten.
Zum Wert von Instrumenten können und werden wir Moderatoren keine Angaben machen.
Mit freundlichen GrüÃen und ein schönes Fest wünscht
Mario Weller
folgende Informationen kann ich Ihnen vorab mitteilen.
Die Gravur / die Marke "Jim Henderson" ist mir neu, meine bisherigen Informanten sprachen stets von "Buddy Henderson".
Anhand der Seriennummer müsste es mir demnächst möglich sein, dass genaue Herstellungs- / Auslieferungsdatum festzustellen. Da es nun aber bald "weihnachtet", werde ich diese Informationen wahrscheinlich erst im kommenden Jahr erhalten.
Zum Wert von Instrumenten können und werden wir Moderatoren keine Angaben machen.
Mit freundlichen GrüÃen und ein schönes Fest wünscht
Mario Weller
Re: Altsaxophon
Vielen Dank schoneinmal für die Antwort und Ihr Bemühen.
Ich wünsche Ihnen angenehme Feiertage und freue mich darauf im nächsten Jahr etwas von Ihnen zu hören.
altsax
Ich wünsche Ihnen angenehme Feiertage und freue mich darauf im nächsten Jahr etwas von Ihnen zu hören.
altsax
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Altsaxophon
Hallo altsax,
nun gibt es gewünschte Neuigkeiten für Sie. Anhand der Seriennummer ist das Baujahr eindeutig festgehalten. Ihr Saxophon wurde im Mai 1988 gebaut bzw. in diesem Monat fertig gestellt.
Betreffs "Jim Henderson" hat man mir diesen Markennamen nun doch bestätigt. Ich werde dies auch in meinen Aufzeichnungen ändern. Wie es zu den Hinweisen "Buddy" Henderson kam, liegt sicher an falschen Erinnerungen der bis dato befragten ehemaligen Mitarbeiter. Zur Entschuldigung betreffender Personen muss ich jedoch aufführen, dass der "einfache Arbeiter" zu damaliger DDR-Zeit nicht informiert wurde, wohin das / die Instrument(e) geliefert bzw. exportiert wurden. Aus dem Kunden und auch aus der Gravur wurde stets ein Geheimnis gemacht und nach bester Möglichkeit wurde dies auch gut gehütet. Daher meine Fehlinformation.
Vielen Dank für Ihrer Frage, sie hat sehr zur Aufklärung beigetragen.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
nun gibt es gewünschte Neuigkeiten für Sie. Anhand der Seriennummer ist das Baujahr eindeutig festgehalten. Ihr Saxophon wurde im Mai 1988 gebaut bzw. in diesem Monat fertig gestellt.
Betreffs "Jim Henderson" hat man mir diesen Markennamen nun doch bestätigt. Ich werde dies auch in meinen Aufzeichnungen ändern. Wie es zu den Hinweisen "Buddy" Henderson kam, liegt sicher an falschen Erinnerungen der bis dato befragten ehemaligen Mitarbeiter. Zur Entschuldigung betreffender Personen muss ich jedoch aufführen, dass der "einfache Arbeiter" zu damaliger DDR-Zeit nicht informiert wurde, wohin das / die Instrument(e) geliefert bzw. exportiert wurden. Aus dem Kunden und auch aus der Gravur wurde stets ein Geheimnis gemacht und nach bester Möglichkeit wurde dies auch gut gehütet. Daher meine Fehlinformation.
Vielen Dank für Ihrer Frage, sie hat sehr zur Aufklärung beigetragen.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller