Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze ein Baritonsaxophon Tief A der Marke B & S Weltklang "Solist" mit der Seriennummer 1556.
Mich würde nun brennend interessieren, wann dieses Horn gebaut wurde.
Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören und bedanke mich schon mal im voraus für Ihre Bemühungen.
Sonnige GrüÃe aus dem Schwabenländle,
Tanja
Baritonsax B & S Weltklang Solist
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 04. Mär 2010, 13:41
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baritonsax B & S Weltklang Solist
Hallo Tanja,
Ihr Bariton-Saxophon wurde im Oktober 1985 fertiggestellt, dürfte also bei gutem Erhaltungszustand und entsprechender Funktionalität noch gut musikalisch einsetzbar sein. Viel Freude damit und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Bariton-Saxophon wurde im Oktober 1985 fertiggestellt, dürfte also bei gutem Erhaltungszustand und entsprechender Funktionalität noch gut musikalisch einsetzbar sein. Viel Freude damit und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 04. Mär 2010, 13:41
Re: Baritonsax B & S Weltklang Solist
Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt weià ich endlich, wie alt mein Schätzchen ist.
Jetzt weià ich endlich, wie alt mein Schätzchen ist.
Re: Baritonsax B & S Weltklang Solist
Hallo,
ab wann wurden denn die Weltklang Bariton Seriennummern wieder "heruntergesetzt"?
Ich hatte ein Bari mit S/N 8129 notiert mit JUN 1982.
Wie passt denn da die S/N 1556 mit OKT 1985 ins Bild?
Vielen Dank für eine kurze Erklärung.
Beste Grüße,
Tobi.
ab wann wurden denn die Weltklang Bariton Seriennummern wieder "heruntergesetzt"?
Ich hatte ein Bari mit S/N 8129 notiert mit JUN 1982.
Wie passt denn da die S/N 1556 mit OKT 1985 ins Bild?
Vielen Dank für eine kurze Erklärung.
Beste Grüße,
Tobi.