Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Herren Weller,
ich besitze seit einigen Jahren ein AltSaxophon der Fa. Weltklang und versuche schon lange heraus zu finden, wann dieses Instrument gebaut wurde und freue mich sehr auf diese Homepage gestoÃen zu sein.
Können Sie anhand der Seriennummer das Alter bzw. das Baujahr bestimmen?
Die Seriennummer lautet: 5962.
Das Saxophon ist Silber und hat Perlmuttknöpfe. Gab es damals auch originale Mundstücke?
Ich freue meich über eine Antwort.
Vielen Dank und liebe GrüÃe
LINDA
Weltklang Altsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Weltklang Altsaxophon
Hallo lindi42,
ich bin hier zwar hier nicht der Fachmann, aber bevor du gar keine Antwort bekommst...
...
Ich würde sagen 1959. Und ich habe ein Weltklang-Tenor aus ungefähr der Zeit (1957) mit Original-Mundstück.
S.
ich bin hier zwar hier nicht der Fachmann, aber bevor du gar keine Antwort bekommst...

Ich würde sagen 1959. Und ich habe ein Weltklang-Tenor aus ungefähr der Zeit (1957) mit Original-Mundstück.
S.
Re: Weltklang Altsaxophon
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, das ist echt nett. Habe schon anhand der Seriennummer vermutet, dass es ein älteres Modell ist, aber man weià ja nie... Es sieht auch noch echt gut aus, dafür, dass es so alt ist.
GruÃ
Linda
vielen Dank für die Antwort, das ist echt nett. Habe schon anhand der Seriennummer vermutet, dass es ein älteres Modell ist, aber man weià ja nie... Es sieht auch noch echt gut aus, dafür, dass es so alt ist.
GruÃ
Linda
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Altsaxophon
Hallo Linda.
Da sich momentan einige Leute in Urlaub befinden, ist es mir / uns derzeit nicht möglich, das Ihnen von S. bestimmte Alter Ihres Saxophons anhand der Original-Aufzeichnungen zu bestätigen. Dies wird mir erst in etwa 3 Wochen möglich sein. Bitte bis dahin um etwas Geduld.
Viele GrüÃe Mario Weller
Da sich momentan einige Leute in Urlaub befinden, ist es mir / uns derzeit nicht möglich, das Ihnen von S. bestimmte Alter Ihres Saxophons anhand der Original-Aufzeichnungen zu bestätigen. Dies wird mir erst in etwa 3 Wochen möglich sein. Bitte bis dahin um etwas Geduld.
Viele GrüÃe Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Altsaxophon
Hallo Linda.
Wie versprochen hier nun eine Information über das Alter Ihres Es-Alt-Saxophons mit der Nummer 5962.
Es ist für November 1956 als fertiggestellt bzw. ausgeliefert in den Original-Aufzeichnungen des VEB B & S verzeichnet. Also doch noch ein klein wenig älter wie von "sebigbos" vermutet.
Sicherlich wurden auch zur damaligen Zeit Saxophone mit einem "Original-Mundstück" des Herstellers (oder dessen Zulieferers) versand.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Wie versprochen hier nun eine Information über das Alter Ihres Es-Alt-Saxophons mit der Nummer 5962.
Es ist für November 1956 als fertiggestellt bzw. ausgeliefert in den Original-Aufzeichnungen des VEB B & S verzeichnet. Also doch noch ein klein wenig älter wie von "sebigbos" vermutet.
Sicherlich wurden auch zur damaligen Zeit Saxophone mit einem "Original-Mundstück" des Herstellers (oder dessen Zulieferers) versand.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Weltklang Altsaxophon
Hallo,
ich bedanke mich recht herzlich für diese Information.
Werde das Saxophon in Ehren halten!
Viele GrüÃe
Linda Engels
ich bedanke mich recht herzlich für diese Information.
Werde das Saxophon in Ehren halten!
Viele GrüÃe
Linda Engels