WELTKLANG-SAX
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Herr Beckmann,
leider beginnen die Aufzeichnungen über die Baritone von Weltklang erst ab Nummer 3314 im Januar 1975. Daher eine exakte Bestimmung so nicht möglich ist.
Da die damalige Jahresproduktion aber bei ca. 700 bis 800 Bariton-Saxophonen lag, wird Ihr Instrument (zurückgerechnet) etwa Anfang 1973 angefertigt worden sein.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
leider beginnen die Aufzeichnungen über die Baritone von Weltklang erst ab Nummer 3314 im Januar 1975. Daher eine exakte Bestimmung so nicht möglich ist.
Da die damalige Jahresproduktion aber bei ca. 700 bis 800 Bariton-Saxophonen lag, wird Ihr Instrument (zurückgerechnet) etwa Anfang 1973 angefertigt worden sein.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Herr Rademacher,
Ihr Weltklang-Alt-Saxophon ist Mitte 1959 angefertigt worden. Zum Hersteller, dem VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal, finden Sie hier im Forum schon sehr viele Beiträge -auch schon in dieser Rubrik. Oder geben Sie einfach in der "Suchen-Funktion" den Begriff VEB B & S ein, Sie werden mit reichlich Informationen belohnt.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Weltklang-Alt-Saxophon ist Mitte 1959 angefertigt worden. Zum Hersteller, dem VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal, finden Sie hier im Forum schon sehr viele Beiträge -auch schon in dieser Rubrik. Oder geben Sie einfach in der "Suchen-Funktion" den Begriff VEB B & S ein, Sie werden mit reichlich Informationen belohnt.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 24. Aug 2012, 0:14
Re: WELTKLANG-SAX
Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit ein silber-mattes Weltklang Tenorsaxophon mit der Seriennummer 4285 bekommen um es einmal zu sichten.
Ich würde gern wissen wann das Sax hergestellt worden ist.
Vielen Dank im vorraus!!!
GlG
Patrick Maisch
ich habe vor einiger Zeit ein silber-mattes Weltklang Tenorsaxophon mit der Seriennummer 4285 bekommen um es einmal zu sichten.
Ich würde gern wissen wann das Sax hergestellt worden ist.
Vielen Dank im vorraus!!!
GlG
Patrick Maisch
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Patrick,
anhand meiner bisherigen Aufzeichnungen kann ich das Ihnen vorgelegte Saxophon nicht datieren. Dazu ist erst eine Einsicht in die alten Fertigungs-Bücher nötig, was wegen Urlaub aber noch ein wenig dauert.
Melde mich dann bei erfolgter Nachforschung.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
anhand meiner bisherigen Aufzeichnungen kann ich das Ihnen vorgelegte Saxophon nicht datieren. Dazu ist erst eine Einsicht in die alten Fertigungs-Bücher nötig, was wegen Urlaub aber noch ein wenig dauert.
Melde mich dann bei erfolgter Nachforschung.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 26. Aug 2012, 18:40
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Herr Weller,
besitze ein Weltklang-Tenor Saxophon mit der Nummer: 46289 und wüsste gern wann es etwa gebaut wurde.
GruÃ,
Holger Wittchen
besitze ein Weltklang-Tenor Saxophon mit der Nummer: 46289 und wüsste gern wann es etwa gebaut wurde.
GruÃ,
Holger Wittchen
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Patrick,
Ihr Weltklang-Tenor mit der Nummer 4285 wurde im Jahre 1955 gebaut, also schon ein älteres Stück. Viel Spaà damit und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Weltklang-Tenor mit der Nummer 4285 wurde im Jahre 1955 gebaut, also schon ein älteres Stück. Viel Spaà damit und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: WELTKLANG-SAX
Vielen herzlichen Dank Herr WellerMario Weller hat geschrieben:Hallo Herr Beckmann,
leider beginnen die Aufzeichnungen über die Baritone von Weltklang erst ab Nummer 3314 im Januar 1975. Daher eine exakte Bestimmung so nicht möglich ist.
Da die damalige Jahresproduktion aber bei ca. 700 bis 800 Bariton-Saxophonen lag, wird Ihr Instrument (zurückgerechnet) etwa Anfang 1973 angefertigt worden sein.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
mfg
Thomas Beckmann
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 20:15
Re: WELTKLANG-SAX
Guten Abend!
Mich würde einmal interessieren, in welchem Jahr etwa die Weltklang Sopran-Saxophone mit den Seriennummern 11xx gebaut worden sind?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für ihre Mühe!
Mit freundlichen GrüÃen
T. Ruhrmann
Mich würde einmal interessieren, in welchem Jahr etwa die Weltklang Sopran-Saxophone mit den Seriennummern 11xx gebaut worden sind?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für ihre Mühe!
Mit freundlichen GrüÃen
T. Ruhrmann
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Herr Wittchen,
Ihr Weltklang-Tenor mit der Seriennummer 46289 wurde im April 1975 gebaut.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Weltklang-Tenor mit der Seriennummer 46289 wurde im April 1975 gebaut.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Herr Weller,
finde es toll was Sie hier machen ! Vielleicht können Sie auch mir weiterhelfen.
Ich habe am Wochenende in Berlin ein Weltklangsax Tenor gekauft. Es hat sogar gebördelte Tonlochkamine und eine Gis Triller Klappe.
Der S-Bogen hat eine Strebe unterhalb.
Es ist echt noch in einen super Zustand, muss nur mal eingestellt werden.
Es trägt die Seriennummer 9533 - Wie alt ist das Sax denn dann wohl ungefähr ?

finde es toll was Sie hier machen ! Vielleicht können Sie auch mir weiterhelfen.
Ich habe am Wochenende in Berlin ein Weltklangsax Tenor gekauft. Es hat sogar gebördelte Tonlochkamine und eine Gis Triller Klappe.
Der S-Bogen hat eine Strebe unterhalb.
Es ist echt noch in einen super Zustand, muss nur mal eingestellt werden.
Es trägt die Seriennummer 9533 - Wie alt ist das Sax denn dann wohl ungefähr ?

-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Guido1980,
nach einem Vergleich mit sehr nahe liegenden Seriennummern wurde Ihr Tenor im Januar, spätestens aber im Februar 1970 gebaut. Viel Spaà mit dem guten Stück.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Achtung !!!
Unserem aufmerksamen Forumsteilnehmer, Musiker und Buchautor Uwe Ladwig ist es aufgefallen. Wohl einem Flüchtigkeits- oder Tippfehler ist es zu verdanken, dass ich Ihr Saxophon klatte 10 Jahre jünger gemacht habe.
Mein Fehler, sorry.
Hier nun die Berichtigung: Ihr Tenor stammt eindeutig aus einem der beiden ersten Monate des Jahres 1960.
Danke Uwe !
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
nach einem Vergleich mit sehr nahe liegenden Seriennummern wurde Ihr Tenor im Januar, spätestens aber im Februar 1970 gebaut. Viel Spaà mit dem guten Stück.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Achtung !!!
Unserem aufmerksamen Forumsteilnehmer, Musiker und Buchautor Uwe Ladwig ist es aufgefallen. Wohl einem Flüchtigkeits- oder Tippfehler ist es zu verdanken, dass ich Ihr Saxophon klatte 10 Jahre jünger gemacht habe.
Mein Fehler, sorry.
Hier nun die Berichtigung: Ihr Tenor stammt eindeutig aus einem der beiden ersten Monate des Jahres 1960.
Danke Uwe !
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: WELTKLANG-SAX
Guten Abend, Herr Weller,
können Sie netterweise feststellen, wann mein Tenorsax von Weltklang mit der Nummer 19715 gebaut wurde?
Danke sehr!
Gesine
können Sie netterweise feststellen, wann mein Tenorsax von Weltklang mit der Nummer 19715 gebaut wurde?
Danke sehr!
Gesine
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Gesine,
habe Ihre Frage notiert, eine Antwort wird aber aus Zeitmangel noch etwa bis Anfang kommende Woche warten müssen.
Bis dahin, mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
habe Ihre Frage notiert, eine Antwort wird aber aus Zeitmangel noch etwa bis Anfang kommende Woche warten müssen.
Bis dahin, mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: WELTKLANG-SAX
Hallo Gesine,
Ihr Weltklang-Tenor mit der Seriennummer 19715 wurde im Dezember 1964 gebaut. Viel Spaà damit.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Weltklang-Tenor mit der Seriennummer 19715 wurde im Dezember 1964 gebaut. Viel Spaà damit.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: WELTKLANG-SAX
Guten Tag
Ich habe gerade ein Weltklang Solist Tenor Saxophon gekauft. Es hat die Seriennummer 63527. Scheint also ein recht "junges" Instrument zu sein. Kann mir bitte jemand mitteilen wann das Instrument gebaut wurde?
Gruss, Blasebalg
Ich habe gerade ein Weltklang Solist Tenor Saxophon gekauft. Es hat die Seriennummer 63527. Scheint also ein recht "junges" Instrument zu sein. Kann mir bitte jemand mitteilen wann das Instrument gebaut wurde?
Gruss, Blasebalg