Sehr geehrter Herr Weller,
ich habe kürzlich ein Altsaxophon der Marke Weltklang erworben und bin damit sehr zufrieden. Natürlich interessiere ich mich auch für die Geschichte meines Instruments. Wäre schön, wenn ich einige Informationen von Ihnen bekommen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Seriennummer: 46548
Mit freundlichen Grüßen
Sven Schönfeld
Seriennummer Weltklang Alto
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 05. Nov 2013, 15:23
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Seriennummer Weltklang Alto
Hallo Herr Schönfeld,
ích bitte um Entschuldigung, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ.
Ihr Alt wurde im Januar 1978 angefertigt, der Hersteller war die Firma "VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal". Über diese Firma zu schreiben, hieße alles zu wiederholen.
Bemühen Sie bitte unser Forum und suchen nach Stichwörten wie B & S, Weltklang oder auch VEB B & S. Sie werden eine Menge Einträge finden, allesamt gespickt mit reichlich Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
ích bitte um Entschuldigung, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ.
Ihr Alt wurde im Januar 1978 angefertigt, der Hersteller war die Firma "VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal". Über diese Firma zu schreiben, hieße alles zu wiederholen.
Bemühen Sie bitte unser Forum und suchen nach Stichwörten wie B & S, Weltklang oder auch VEB B & S. Sie werden eine Menge Einträge finden, allesamt gespickt mit reichlich Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Weltklang Altsaxophon in der "Luxusausführung"
Hallo Herr Weller,
in einem Ihrer Beiträge haben Sie anhand der Quelle "Weltklang - Metall- und Holzblasinstrumente, VEB Blechblas- und Signal-Instrumenten-Fabrik DDR 9935 Markneukirchen, 1972“, die verschiedenen Weltklang-Altsaxophon-Typen aufgeführt. Darunter auch die „Nr. 233, Es-Alt-Saxophon, Stimmung a' = 440 hz, Luxusausführung, zusätzlich 13 Perlmutter-Auflagen, sonst wie Nr. 232.“ Vermutlich solch ein Saxophon mit gebördelten Tonlöchern konnte ich nun in einem sehr guten Zustand erwerben. Der Klang und die Intonation sind astrein. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir anhand der Seriennummer 14168 mitteilen könnten, wann das Saxophon (im B&S-Werk II in Klingenthal?) hergestellt worden ist. Vielen Dank.
Bernhard
PS: Ein paar Fotos füge ich bei.
in einem Ihrer Beiträge haben Sie anhand der Quelle "Weltklang - Metall- und Holzblasinstrumente, VEB Blechblas- und Signal-Instrumenten-Fabrik DDR 9935 Markneukirchen, 1972“, die verschiedenen Weltklang-Altsaxophon-Typen aufgeführt. Darunter auch die „Nr. 233, Es-Alt-Saxophon, Stimmung a' = 440 hz, Luxusausführung, zusätzlich 13 Perlmutter-Auflagen, sonst wie Nr. 232.“ Vermutlich solch ein Saxophon mit gebördelten Tonlöchern konnte ich nun in einem sehr guten Zustand erwerben. Der Klang und die Intonation sind astrein. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir anhand der Seriennummer 14168 mitteilen könnten, wann das Saxophon (im B&S-Werk II in Klingenthal?) hergestellt worden ist. Vielen Dank.
Bernhard
PS: Ein paar Fotos füge ich bei.
Re: Seriennummer Weltklang Alto
PS: Vielleicht lässt sich den Unterlagen auch entnehmen, wohin das Instrument geliefert worden ist. Das Saxophon ist nämlich in England aufgetaucht. Herzlichen Dank.
Freundliche Grüße
Bernhard
Anbei noch zwei weitere Fotos
Freundliche Grüße
Bernhard
Anbei noch zwei weitere Fotos
- Dateianhänge
-
- 11_f low.jpg (44.59 KiB) 3578 mal betrachtet
-
- 4_f low.jpg (29.93 KiB) 3578 mal betrachtet
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Seriennummer Weltklang Alto
Hallo Bernhard,
Ihr Weltklang-Alt wurde im Juli 1962 fertig gestellt. Leider nein, es sind in der Original-Büchern an dieser Stelle dazu keine weiteren Informationen vermerkt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Weltklang-Alt wurde im Juli 1962 fertig gestellt. Leider nein, es sind in der Original-Büchern an dieser Stelle dazu keine weiteren Informationen vermerkt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Seriennummer Weltklang Alto
Hallo Herr Weller,
herzlichen Dank für Ihre Informationen.
Beste Grüße nach Markneukirchen
Bernhard
herzlichen Dank für Ihre Informationen.
Beste Grüße nach Markneukirchen
Bernhard