Hallo,
ich hätte eine Frage,
ich hab ein nicht funktionierendes B&S Tenorsaxophon,
steht sogar Made in DDR oben und die Seriennummer/Stempel ist 2217.
Vielleicht könnten sie mir sagen wie alt es ca. ist, würde mich interessieren.
Danke für Ihre Bemühungen!
GLG Viktoria
B&S Tenorsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Tenorsaxophon
Hallo Viktoria,
Ihr Saxophon dürfte um 1970 herum gebaut worden sein. Ganz genau kann ich es derzeit aber nicht bestimmen, dazu müsste ich in den Original-Fertigungsbüchern des Herstellers Einsicht nehmen. Was ich aber nächtes Jahr gerne tun werde.
Mit freundlichen Grüßen und schöne Weihnachten wünscht Ihnen
Mario Weller
Ihr Saxophon dürfte um 1970 herum gebaut worden sein. Ganz genau kann ich es derzeit aber nicht bestimmen, dazu müsste ich in den Original-Fertigungsbüchern des Herstellers Einsicht nehmen. Was ich aber nächtes Jahr gerne tun werde.
Mit freundlichen Grüßen und schöne Weihnachten wünscht Ihnen
Mario Weller
Re: B&S Tenorsaxophon
Lieber Herr Weller!
Danke für das rasche Antworten!
Hatte vorgehabt das Sax zu verkaufen,
aber irgendwie interessiert mich jetzt die
Geschichte von diesem tollen alten gut
Aussehenden Instrument, und ich werde
Es im nächsten Jahr herrichten lassen!
Danke für die Info und auch ich wünsche
Ihnen Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße aus der Südsteiermark, Viktoria
Danke für das rasche Antworten!
Hatte vorgehabt das Sax zu verkaufen,
aber irgendwie interessiert mich jetzt die
Geschichte von diesem tollen alten gut
Aussehenden Instrument, und ich werde
Es im nächsten Jahr herrichten lassen!
Danke für die Info und auch ich wünsche
Ihnen Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße aus der Südsteiermark, Viktoria
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Tenorsaxophon
Hallo Viktoria,
nun endlich die angekündigte Antwort von mir. Es hat ein wenig gedauert, aber leider hat meine Kollegin in der B & S GmbH (die "Hüterin" der heiligen Bücher) sehr viel zu tun.
Nun habe ich mir die alten Seriennummern-Bücher einfach mal selbst ausgeliehen und recherchiert. Meine Schätzung war nicht die schlechteste, aber doch nicht exakt. Ihr Saxophon wurde im Juni / Juli 1973 angefertigt, also doch ein wenig jünger als gedacht.
Dann wünsche ich Ihnen viel Spaß mit Ihrem Instrument und lassen Sie es ruhig ein wenig herrichten, es lohnt sich.
Viele Grüße in die Südsteiermark sendet Ihnen
Mario Weller
nun endlich die angekündigte Antwort von mir. Es hat ein wenig gedauert, aber leider hat meine Kollegin in der B & S GmbH (die "Hüterin" der heiligen Bücher) sehr viel zu tun.
Nun habe ich mir die alten Seriennummern-Bücher einfach mal selbst ausgeliehen und recherchiert. Meine Schätzung war nicht die schlechteste, aber doch nicht exakt. Ihr Saxophon wurde im Juni / Juli 1973 angefertigt, also doch ein wenig jünger als gedacht.
Dann wünsche ich Ihnen viel Spaß mit Ihrem Instrument und lassen Sie es ruhig ein wenig herrichten, es lohnt sich.
Viele Grüße in die Südsteiermark sendet Ihnen
Mario Weller
Re: B&S Tenorsaxophon
Hallo Herr Weller!
Danke für die Info,aber leider ist wirklich viel zum herrichten!
Ca. 800€!!Er meinte es ist unrentabel, da ich um 1500 schon ein sehr gutes bekomme!!
Ich weiß jetzt noch nicht ob ich es restauriere oder einfach nur behalte als Decko!
Danke für die Bemühungen!
GLG von der weißen Südsteiermark
Viktoria Stiegler
Danke für die Info,aber leider ist wirklich viel zum herrichten!
Ca. 800€!!Er meinte es ist unrentabel, da ich um 1500 schon ein sehr gutes bekomme!!
Ich weiß jetzt noch nicht ob ich es restauriere oder einfach nur behalte als Decko!
Danke für die Bemühungen!
GLG von der weißen Südsteiermark
Viktoria Stiegler