Alte Trompete gefunden... Lohnt sich Restauration???

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
BSE_Sepp
Beiträge: 2
Registriert: Do 06. Jun 2013, 10:49
Wohnort: FC-Bayernland

Alte Trompete gefunden... Lohnt sich Restauration???

Beitrag von BSE_Sepp »

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir vlt. weiterhelfen...
Ich habe letztens diese Trompete gefunden.
Kann mir einer von euch sagen welches Fabrikat sie ist?
Rentiert sich die Restauration beim Instrumentenbauer? (Ventile hängen fest)
Leider sind keine Gravuren vorhanden...

Schon einmal vielen vielen Dank im vorraus!!!

Bild

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Alte Trompete gefunden... Lohnt sich Restauration???

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Sepp,

nicht der schlechteste Fund. Anhand der Fotos ist auf jeden Fall noch ein guter bis sehr guter Allgemeinzustand zu erkennen. Das nach längerer, unbenutzter Zeit die Ventile hängen bzw. auch "fest" sind, ist normal. Dies wird Ihnen ein jeder Instrumentenmacher wieder in Ordnung bringen und es dürfte sich auf jeden Fall lohnen in diese Trompete zu investieren.
Einen Hersteller kann ich Ihnen leider auch nicht sagen, aber sicher ist, es handelt sich um ein Instrument von guter Qualität.
So es in Ihrer Nähe an Instrumentenmachern mangeln sollte, können Sie auch gerne einen "unserer" Handwerker kontaktieren. Eine Auflistung finden Sie leicht von unserer Startseite aus.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

BSE_Sepp
Beiträge: 2
Registriert: Do 06. Jun 2013, 10:49
Wohnort: FC-Bayernland

Re: Alte Trompete gefunden... Lohnt sich Restauration???

Beitrag von BSE_Sepp »

Hallo Mario,
vielen Dank für deine Infos!
Ihr seid einfach die besten auf diesem Themengebiet. :good:
Mir ging es Hauptsächlich mal darum ob das so ein "China Schrott" ist oder doch noch was taugt.
Wär halt wirklich blöd, wenn ich das Ding jetzt herrichten lasse und danach geht nach einem Jahr die Maschine drauf... :cray:
Ich habe jetzt noch herausgefunden, das die Trompete vor 1945 gekauft (bzw. gebaut) wurde.
Dann werd ich mich mal nächste Woche auf den Weg zu meinem Instrumentenbauer begeben um das Ding zum laufen zu bringen.

Gruß Sepp

Antworten