Hüttl Posaune
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Hüttl Posaune
Wer kann etwas zu dieser alten Hüttl-Posaune sagen (Erbstück, wurde vom Vorbesitzer 1952 gebraucht gekauft) ?
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hüttl Posaune
Hallo Dendro,
sicherlich kann man Ihnen Informationen dazu geben, aber da braucht man schon noch ein paar mehr Angaben. Sie schreiben "Hüttl-Posaune", nun, es gab mehrere bis viele Instrumentenmacher diesen Namens.
Können Sie uns dies bitte noch mitteilen?
Eine vorsichtige Altersschätzung würde ich mit Baujahr um 1920 und eher abgeben, wobei aber allgemein Fotos dies oft nicht zu unterstreichen vermögen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
sicherlich kann man Ihnen Informationen dazu geben, aber da braucht man schon noch ein paar mehr Angaben. Sie schreiben "Hüttl-Posaune", nun, es gab mehrere bis viele Instrumentenmacher diesen Namens.
Können Sie uns dies bitte noch mitteilen?
Eine vorsichtige Altersschätzung würde ich mit Baujahr um 1920 und eher abgeben, wobei aber allgemein Fotos dies oft nicht zu unterstreichen vermögen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Hüttl Posaune
Hallo Herr Weller,
toll daß Sie sich sofort melden. Anbei eine Abbildung der Gravur. Weitere Kennungen (wie Ziffern usw.) sind nicht zu finden.
Gruß Dendro
toll daß Sie sich sofort melden. Anbei eine Abbildung der Gravur. Weitere Kennungen (wie Ziffern usw.) sind nicht zu finden.
Gruß Dendro
- Dateianhänge
-
- Hüttl-Posaune-Gravur-80.jpg (58.92 KiB) 3741 mal betrachtet