Hallo,
bei uns im Posaunenchor wird eine Ventilposaune mit der Signatur "Gebr. Fischer Aschaffenburg" gespielt. Das Instrument hatte der Besitzer vor etlichen Jahren auf einem Flohmarkt gekauft und mich nun gebeten etwas näheres dazu herauszufinden, da er keinen Internet Zugang hat.
Kann uns jemand sagen, wie alt das Instrument ist und evtl. etwas näheres zu den Gebrüdern Fischer aus Aschaffenburg? War es ein Instrumentenbauer oder nur ein Händler? Wann existierte die Firma?
Leider habe ich derzeit keine Fotos vom Instrument. Falls diese zur Bestimmung des Alters notwendig sind, kann ich diese nächste Woche liefern.
VG
Hilko
Ventilposaune Gebr. Fischer Aschaffenburg
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 16. Dez 2012, 13:05
- Wohnort: Kurpfalz/ Metropolregion Rhein Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Ventilposaune Gebr. Fischer Aschaffenburg
Hallo Corvinius.
Ab 1912 war Josef Fischer in Augsburg als Instrumentenmacher und Musikinstrumentenhändlerändler aktiv.
1920 kam sein Bruder Julius Fischer dazu.
(Firmenbezeichnung in dieser Zeit:
Gebrüder J.&J. Fischer, Fabrikation und Musikalienhandlung.
- die Firmenbezeichnung wurde bis in die 1950er Jahre mehrfach geändert)
Nach dem Krieg schwerpunktmässig Handel mit Musikalien und Instrumenten.
Zum Ende der Firma gibt es hier nur die Angabe: Nachgewiesen in Schweinheim (Aschaffenburg) bis nach 1955.
Quelle: Verzeichnuis der Holz- und Metallblasinstrumentenmacher ... Günter Dullat
Viele Grüße Stefan
Ab 1912 war Josef Fischer in Augsburg als Instrumentenmacher und Musikinstrumentenhändlerändler aktiv.
1920 kam sein Bruder Julius Fischer dazu.
(Firmenbezeichnung in dieser Zeit:
Gebrüder J.&J. Fischer, Fabrikation und Musikalienhandlung.
- die Firmenbezeichnung wurde bis in die 1950er Jahre mehrfach geändert)
Nach dem Krieg schwerpunktmässig Handel mit Musikalien und Instrumenten.
Zum Ende der Firma gibt es hier nur die Angabe: Nachgewiesen in Schweinheim (Aschaffenburg) bis nach 1955.
Quelle: Verzeichnuis der Holz- und Metallblasinstrumentenmacher ... Günter Dullat
Viele Grüße Stefan
Re: Ventilposaune Gebr. Fischer Aschaffenburg
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Informationen.
Da wird sich mein Kollege aber über die Infos freuen, dass er endlich ein wenig Historie zum Instrument hat.
Dann ist das Instrument ja noch recht "jung", wenn es erst nach 1955 gebaut wurde. Ich hätte es älter eingeschätzt.
VG
Corvinus
vielen Dank für die Informationen.
Da wird sich mein Kollege aber über die Infos freuen, dass er endlich ein wenig Historie zum Instrument hat.
Dann ist das Instrument ja noch recht "jung", wenn es erst nach 1955 gebaut wurde. Ich hätte es älter eingeschätzt.
VG
Corvinus
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 16. Dez 2012, 13:05
- Wohnort: Kurpfalz/ Metropolregion Rhein Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Ventilposaune Gebr. Fischer Aschaffenburg
...ein kleines Missverständnis:
Die Firma war als Gebrüder Fischer von 1920 bis nach 1955 aktiv.
Grüße Stefan
Die Firma war als Gebrüder Fischer von 1920 bis nach 1955 aktiv.
Grüße Stefan