Hallo,
ich habe ein Altsaxophon von G.H. Hüller erstanden. Es ist zweifarbig Silber/Gold.
Die Seriennummer ist: 42506 L, am S-Bogen-Ansatz ist noch eine 880 eingeschlagen. Können Sie mir bitte sagen, aus welchem Baujahr es stammen könnte. Als Anfängerin bin ich begeistert, allerdings wüsste ich doch verlässlichere Angaben zur Qualität und eventuellem Wert des Instrumentes. Es ist aufgrund guter Pflege sehr gut erhalten, hat keine Kratzer oder gar schlimmeres, muss aber schon mal überholt worden sein.
Können sie mir dazu nähere Angaben machen?
Vielen Dank
Hedi N.
G.H.Hüller Altsax
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: G.H.Hüller Altsax
Hallo Hedi,
über die Hüller-Saxophone, deren Seriennummern und Modellbezeichnungen haben wir hier im Forum schon viel geschrieben. Ãber die Suchfunktion werden Sie fündig. Hier ein Link:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... ller#p7157
Ohne mich sehr wiederholen zu wollen, nur folgendes im Telegrammstil.
Stimmungsangabe 880 weist auf nach 1939 (Stimmtonkonferenz)
Seriennummer weist ebenfalls auf die 1940er Jahre (das hat aber nichts mit der 4 am Anfang zu tun)
Das L ist uns weiterhin unklar
Die Hüller-Saxophone hatten in der Regel eine sehr gute Qualität, die von Insidern heute noch geschätzt wird.
Ãber Preise sagen wir hier im Forum nichts.
AbschlieÃend noch ein Hinweis: Das Saxophon-Buch von Uwe Ladwig ist soeben in zweiter, gründlich überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. Dort findet man viele Antworten auf Fragen, die hier im Forum gestellt wurden, und natürlich vieles mehr.
Ladwig, Uwe: Saxofone. Ein Kompendium, 2. Auflage, Wahlwies, 2012. ISBN 978-3-86342-280-6
Mit freundlichen GrüÃen
E. Weller
über die Hüller-Saxophone, deren Seriennummern und Modellbezeichnungen haben wir hier im Forum schon viel geschrieben. Ãber die Suchfunktion werden Sie fündig. Hier ein Link:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... ller#p7157
Ohne mich sehr wiederholen zu wollen, nur folgendes im Telegrammstil.
Stimmungsangabe 880 weist auf nach 1939 (Stimmtonkonferenz)
Seriennummer weist ebenfalls auf die 1940er Jahre (das hat aber nichts mit der 4 am Anfang zu tun)
Das L ist uns weiterhin unklar
Die Hüller-Saxophone hatten in der Regel eine sehr gute Qualität, die von Insidern heute noch geschätzt wird.
Ãber Preise sagen wir hier im Forum nichts.
AbschlieÃend noch ein Hinweis: Das Saxophon-Buch von Uwe Ladwig ist soeben in zweiter, gründlich überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. Dort findet man viele Antworten auf Fragen, die hier im Forum gestellt wurden, und natürlich vieles mehr.
Ladwig, Uwe: Saxofone. Ein Kompendium, 2. Auflage, Wahlwies, 2012. ISBN 978-3-86342-280-6
Mit freundlichen GrüÃen
E. Weller