Hallo,
Weiss jemand wie alt dieses Instrument ist?
C-Querflöte Otto Mönnig D.R.G.M. 219549
Serien Nr. ist nicht vorhanden.
Mundlochplatte und Daumenstütze sind vermutlich aus Elfenbein oder Imitat.
Vielen Dank!
Querflöte Otto Mönnig
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Querflöte Otto Mönnig
hallo Shanti,
wie einfach es doch ist in unserer modernen welt, wenn man sich ein biÃchen bemüht und nicht gleich um hilfe ruft
hier gibt es eine suchfunktion (ich meine oben rechts) und soetwas kommt dabei raus:
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... f=13&t=563
nachdem keine Seriennummer vorhanden ist kann die flöte nur nach hinten (wie man es sieht) eingegrenzt werden.
mit einem foto hier im forum kommt man vielleicht weiter!

wie einfach es doch ist in unserer modernen welt, wenn man sich ein biÃchen bemüht und nicht gleich um hilfe ruft

hier gibt es eine suchfunktion (ich meine oben rechts) und soetwas kommt dabei raus:
http://www.museum-markneukirchen.de/for ... f=13&t=563
nachdem keine Seriennummer vorhanden ist kann die flöte nur nach hinten (wie man es sieht) eingegrenzt werden.
mit einem foto hier im forum kommt man vielleicht weiter!

Re: Querflöte Otto Mönnig
Vielen Dank für die Antwort.
Re: Querflöte Otto Mönnig
Vielen Dank für die Antwort.
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Querflöte Otto Mönnig
Hallo Intune,
wer nicht so bewandert in Forumsdingen ist wie Du, der weià nicht, dass man auf Suche gehen und dort fündig werden kann. Also nicht gleich wieder so böse reagieren
Wir sind mit Dir ja auch oft nachsichtig
wer nicht so bewandert in Forumsdingen ist wie Du, der weià nicht, dass man auf Suche gehen und dort fündig werden kann. Also nicht gleich wieder so böse reagieren

Wir sind mit Dir ja auch oft nachsichtig
