nach längerer Abstinenz bin ich nun wieder Saxophonbesitzer und neu hier. Eine Suche im Netz nach VMI ergibt leider wenig, so bin ich über ausgiebige allgemeine Sax-Recherchen im Internet und viele Bildvergleiche, zuletzt von Weltklängern auf dieses sehr informative Forum gestoÃen. Auch die weitere Lektüre hier bestärkt mich in der Vermutung, einen Nachfolger der VEB B&S Weltklang-Serie in Es-Alt im neuwertigen Zustand ergattert zu haben. Die Verarbeitungsqualität ist schlicht überzeugend.
Die Kennzeichen sind: Gravur "VMI Manufaktur" im Adler und Ser.-Nr. "77310 Made in Germany" vertikal unter dem Daumenhalter. Die Farbe ist Bi-Color und sieht nach Nickelklappen und poliertem Messingrohr aus, bin da aber nicht so sicher. Es dürfte sich um das (an anderere Stelle von Ihnen erwähnte) Modell 231 handeln, hat allerdings nur 8 Perlmutteinlagen. Vom Erstbesitzer weià ich, daà er es ca. 1994 neu geschenkt bekam. So schlieÃe ich aus all dem Gelesenen auf das Bj. um 1993 (?).
Ich weià natürlich, daà Sie viel beschäftigt sind und habe schon fast ein schlechtes Gewissen, als 1000-ster auch noch nach dem Entstehungsdatum zu fragen. Aber darf ich vielleicht trotzdem auf genauere Angaben aus "Ihren" B&S Büchern hoffen? Das wäre äuÃerst nett von Ihnen und würde mich sehr freuen - es eilt auch nicht. Für jede weitere Information, wie zB. ehemalige UVP des Herstellers oder Anderes, wäre ich selbverständlich auch dankbarer Abnehmer, obgleich mir inzwischen klar ist, daà Sie eher der Blechinstrumentenspezialist sind.
Vorerst schonmal herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und für die Belebung dieses Forums - ein Dankeschön auch an das gesamte Forum-Team und helfende Mitglieder.
Viele GrüÃe vom frischgebackenen
vmi-saxer

p.s.: Hier ein paar Bilder für die Spezialisten ...