eine Rundfrage, wer kann etwas zu Francois Nock, Colmar sagen?
es liegt eine Klarinette vor - mein Langwill sagt dazu nichts!
Freue mich über jedes Detail!
Danke
intune
Francois Nock, Colmar
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Francois Nock, Colmar
Hallo intune,
in unserer Datenbank habe ich einen Francois Nock gefunden. Er steht hier als Geigenmacher. Geboren wurde er 1895 in StraÃburg. Sein Lehrmeister war ein G. Rinkel in StraÃburg. 1923 machte sich Nock in Colmar selbständig.
Die Quelle war Jalovec.
Gruà Hannes
in unserer Datenbank habe ich einen Francois Nock gefunden. Er steht hier als Geigenmacher. Geboren wurde er 1895 in StraÃburg. Sein Lehrmeister war ein G. Rinkel in StraÃburg. 1923 machte sich Nock in Colmar selbständig.
Die Quelle war Jalovec.
Gruà Hannes
Re: Francois Nock, Colmar
Herzlichen Dank Johannes,
die Klari ist sehr gut gebaut, feingliedrig in der dimension wirklich angepasst auf ein c instrument mit mehreren sehr präzisen!! stempeln.
1923 lässt blicken: da gab es noch die 435 und schon die 440 stimmung, jedoch bleibt dass er geigenmacher war und die klari nur bezogen hat.
dafür solch einen bemerkenswerten stempel zu machen ( nanalog buffet) ist beachtenswert.
das gute stück muss jedoch vollkommen überholt werden, damit ich zur stimmung etwas sagen kann. meine erfahrungen sagen mir aber 435 hz.
bleibt zu hoffen, dass er im langwill als holzblasinstrumentenhändler aufgenommen wird.
danke nochmals Johannes

die Klari ist sehr gut gebaut, feingliedrig in der dimension wirklich angepasst auf ein c instrument mit mehreren sehr präzisen!! stempeln.
1923 lässt blicken: da gab es noch die 435 und schon die 440 stimmung, jedoch bleibt dass er geigenmacher war und die klari nur bezogen hat.
dafür solch einen bemerkenswerten stempel zu machen ( nanalog buffet) ist beachtenswert.
das gute stück muss jedoch vollkommen überholt werden, damit ich zur stimmung etwas sagen kann. meine erfahrungen sagen mir aber 435 hz.
bleibt zu hoffen, dass er im langwill als holzblasinstrumentenhändler aufgenommen wird.
danke nochmals Johannes
