Hallo Zusammen,
Schön dass es Euch gibt. Ich bin zufällig auf diese Seite gestossen, da ich mehr über die Geschichte meines Saxophon suche.
Ich erwarb 1993 ein Tenorsaxophon von Weltklang "Solist" mit der Seriennummer 53674 "Made in GDR".
Der Ort steht auf dem Instrument: "Markneukirchen Klingenthal"
Könnten Sie freundlicherweise recherchieren, wann es gebaut wurde?
Inzwischen hat das Tenorsaxophon treue Dienste geleistet. Als ich es gekauft habe, war eine zentrale Lötstelle, welche eine Grossteil der Mechanik befestigte locker, und das Spielen war sehr schwer.
In München konnte mir damals niemand helfen, oder erst nach einer Reperaturpauschale von 600 DM, damals für mich unerschwinglich. Glücklicherweise studierte ich kurz darauf später in Berlin, und am Alexanderplatz konnte mir der Musikladen dort mein Instrument für 50 DM reparieren. Sonst hätte ich mir wohl nicht Saxophon beigebracht.
Seitdem ist das Instrument wohlklingend im Einsatz.
Ich bin für Hinweise dankbar,
Mit freundlichen GrüÃen,
Regi
Tenorsaxophon Weltklang
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorsaxophon Weltklang
Hallo Regi,
habe Ihre Anfrage gelesen und werde Ihnen in Kürze das Alter Ihres Instruments mitteilen können. Da Sie geschichtliche Hintergründe zum Hersteller und Ihren Instrument suchen, so geben Sie bitte hier im Forum die Suchbegriffe "B & S", "VEB B & S" oder aber auch "Weltklang-Saxohone" ein. Sie werden auf eine Menge Beiträge stoÃen, welche sich diesen Thema bereits teilweise ausführlich angenommen haben.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
habe Ihre Anfrage gelesen und werde Ihnen in Kürze das Alter Ihres Instruments mitteilen können. Da Sie geschichtliche Hintergründe zum Hersteller und Ihren Instrument suchen, so geben Sie bitte hier im Forum die Suchbegriffe "B & S", "VEB B & S" oder aber auch "Weltklang-Saxohone" ein. Sie werden auf eine Menge Beiträge stoÃen, welche sich diesen Thema bereits teilweise ausführlich angenommen haben.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorsaxophon Weltklang
Hallo Regi,
nun kann ich es Ihnen mitteilen, Ihr Saxophon wurde im Januar 1979 hergestellt bzw. ausgeliefert. Viel Freude damit und auch beim Stöbern in unserem Forum.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
nun kann ich es Ihnen mitteilen, Ihr Saxophon wurde im Januar 1979 hergestellt bzw. ausgeliefert. Viel Freude damit und auch beim Stöbern in unserem Forum.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Tenorsaxophon Weltklang
Sehr geehrter Herr Weller,
Vielen Dank für diese Neuigkeit. Ich bin sehr beeindruckt von Ihrem Forum und von dem Museum. Ich wünsche dem Museum und Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen GrüÃen,
Regi
Vielen Dank für diese Neuigkeit. Ich bin sehr beeindruckt von Ihrem Forum und von dem Museum. Ich wünsche dem Museum und Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen GrüÃen,
Regi