G.H. Hüller Altsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
G.H. Hüller Altsaxophon
Hallo,
noch eine Frage. Ich habe ein altes G.H. Hüller Imperial Alt Saxophon Seriennummer 27xxx L, die genaue Nummer müsste ich erst nachschauen. Oben ist noch eine 870 eingraviert.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben das es aus den 1930er Jahren stammen sollte, kann das stimmen?
Haben Sie vielleicht genauere Infos?
Dank und Gruss
Thomas Beckmann
noch eine Frage. Ich habe ein altes G.H. Hüller Imperial Alt Saxophon Seriennummer 27xxx L, die genaue Nummer müsste ich erst nachschauen. Oben ist noch eine 870 eingraviert.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben das es aus den 1930er Jahren stammen sollte, kann das stimmen?
Haben Sie vielleicht genauere Infos?
Dank und Gruss
Thomas Beckmann
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Lieber Herr Beckmann,
mit Ihrer Vermutung liegen Sie richtig. Da es leider von Hüller keine Nummernverzeichnisse gibt, bleibt vieles im Ungefähren. Bei der Angabe 870 handelt es sich um die Stimmung, also die bis 1939 übliche Normalstimmung von 435 Hz (= "Doppelschwingungen", daher 870 einfache Schwingungen).
Da man Ende der 1930er Jahre bei Hüller schon Nummern um die 38.000 hatte, ist Ihr Instrument also auf jeden Fall vorher entstanden.
Viele GrüÃe
E. Weller
mit Ihrer Vermutung liegen Sie richtig. Da es leider von Hüller keine Nummernverzeichnisse gibt, bleibt vieles im Ungefähren. Bei der Angabe 870 handelt es sich um die Stimmung, also die bis 1939 übliche Normalstimmung von 435 Hz (= "Doppelschwingungen", daher 870 einfache Schwingungen).
Da man Ende der 1930er Jahre bei Hüller schon Nummern um die 38.000 hatte, ist Ihr Instrument also auf jeden Fall vorher entstanden.
Viele GrüÃe
E. Weller
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Lieber Herr Weller,
vielen Dank für die Informationen, für das Alter ist das gute Stück noch in einem hervoragenden Zustand und lässt sich erfreulicherweise auch auf 440Hz stimmen.
Weiter unten im Forum hatte ich noch eine Frage nach einem Weltklang Baritonsaxophon mit der Nummer 5851 gestellt, welches ich auf ca. 1980 schätze, geht aus den vorhandenen Büchern eventuell noch das genaue Baujahr hervor?
Vielen Dank
Thomas Beckmann
vielen Dank für die Informationen, für das Alter ist das gute Stück noch in einem hervoragenden Zustand und lässt sich erfreulicherweise auch auf 440Hz stimmen.
Weiter unten im Forum hatte ich noch eine Frage nach einem Weltklang Baritonsaxophon mit der Nummer 5851 gestellt, welches ich auf ca. 1980 schätze, geht aus den vorhandenen Büchern eventuell noch das genaue Baujahr hervor?
Vielen Dank
Thomas Beckmann
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Hallo Herr Beckmann,
Ihr Weltklang Baritonsaxophon stammt aus dem Jahre 1976. Eine genauere Angabe kann ich heute leider nicht machen, habe nur anhand von anderen Seriennummern vom Beginn des Jahres 1977 an zurückgerechnet.
Ich hoffe Ihnen genügt diese gut geschätzte Aussage.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Ihr Weltklang Baritonsaxophon stammt aus dem Jahre 1976. Eine genauere Angabe kann ich heute leider nicht machen, habe nur anhand von anderen Seriennummern vom Beginn des Jahres 1977 an zurückgerechnet.
Ich hoffe Ihnen genügt diese gut geschätzte Aussage.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Lieber Herr Weller,
vielen herzlichen Dank, dass ist genau genug.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest
Thomas Beckmann
vielen herzlichen Dank, dass ist genau genug.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest
Thomas Beckmann
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Hallo Herr Weller,
ich habe kürzlich ein weiteres Bariton der Marke Weltklang erstanden, mit der Seriennummer 6237. Könnten Sie bitte bei Gelegenheit mal schauen, ob es über dieses Saxophon noch Unterlagen gibt und aus welchem Jahr es stammt?!?
Vielen Dank
Thomas Beckmann
ich habe kürzlich ein weiteres Bariton der Marke Weltklang erstanden, mit der Seriennummer 6237. Könnten Sie bitte bei Gelegenheit mal schauen, ob es über dieses Saxophon noch Unterlagen gibt und aus welchem Jahr es stammt?!?
Vielen Dank
Thomas Beckmann
Re: G.H. Hüller Altsaxophon
Hallo Thomas
wäre es nicht besser die neue anfrage unter weltklang einzustellen, damit interessierte es auch unter der richtigen sparte SPÃTER einmal finden!?
gruss
in tune
wäre es nicht besser die neue anfrage unter weltklang einzustellen, damit interessierte es auch unter der richtigen sparte SPÃTER einmal finden!?
gruss
in tune