Hallo,
ich habe eine Drehventiltrompete mit der Aufschrift "Sawaltzki" auf dem Schallbecher.
Auf der Verbindung zwischen Schallbecher und der Aufnahme für den Stimmzug ist
eingraviert: Made in GDR und 47389.
Im Trompetenforum bekam ich bereits letztes Jahr die Auskunft daà der Hersteller Sawatzki
heiÃt, und wohl ein "Schreibfehler" unterlaufen ist.
kann mir hier jemand weiter Infos zu dieser Trompete geben?
Bilder : http://www.jlauber.de/Trpsa.html
vielen Dank im voraus.
Baujahr und Infos zu meiner Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Baujahr und Infos zu meiner Trompete
Gruà Tigger
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baujahr und Infos zu meiner Trompete
Hallo Tigger,
hier nun ein paar Anmerkungen zu Ihren Fragen. Wie Sie schon recherchiert haben, handelt es sich um den Namen "Sawatzki". D.h. der Hersteller war der Markneukirchner Metallblasinstrumentenhersteller Erhard Sawatzki. Erhard ist Jahrgang 1924, noch sehr rüstig und ich freue mich immer, wenn ich auf ein paar Worte mit ihm zusammen komme.
Nach Lehr- und Gesellenjahren in Markneukirchen machte er sich 1963 selbständig. Seine Firma bestand bis 1990, ein genaues Datum der WerkstattschlieÃung ist nicht mehr herauszufinden.
Erhard Sawatzki baute vornehmlich Trompeten, Posaunen, Wald- und Doppelhörner.
Leider kann ich Ihre Zylindertrompete auch anhand der Seriennummer nicht einem genauen Herstellungsjahr zuordnen, dazu fehlen die Aufzeichnungen darüber und Vergleiche mit weiteren Instrumenten aus der Werkstatt Sawatzki.
Von der Bauart her handelt es sich um eine "normale" Trompete, ohne groÃartige Sonderausstattung. Davon werden auch heute noch viele in Posaunenchören und Blasorchstern gespielt.
Vor einiger Zeit sind schon einmal Fragen über die Werkstatt Sawatzki hier behandelt worden.
Geben Sie doch einmal unter der Funktion "Suchen" Erhard Saatzki ein, dort finden Sie sicher noch weitere Infos, welche Ihren Wissendurst befriedigen könnten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
hier nun ein paar Anmerkungen zu Ihren Fragen. Wie Sie schon recherchiert haben, handelt es sich um den Namen "Sawatzki". D.h. der Hersteller war der Markneukirchner Metallblasinstrumentenhersteller Erhard Sawatzki. Erhard ist Jahrgang 1924, noch sehr rüstig und ich freue mich immer, wenn ich auf ein paar Worte mit ihm zusammen komme.
Nach Lehr- und Gesellenjahren in Markneukirchen machte er sich 1963 selbständig. Seine Firma bestand bis 1990, ein genaues Datum der WerkstattschlieÃung ist nicht mehr herauszufinden.
Erhard Sawatzki baute vornehmlich Trompeten, Posaunen, Wald- und Doppelhörner.
Leider kann ich Ihre Zylindertrompete auch anhand der Seriennummer nicht einem genauen Herstellungsjahr zuordnen, dazu fehlen die Aufzeichnungen darüber und Vergleiche mit weiteren Instrumenten aus der Werkstatt Sawatzki.
Von der Bauart her handelt es sich um eine "normale" Trompete, ohne groÃartige Sonderausstattung. Davon werden auch heute noch viele in Posaunenchören und Blasorchstern gespielt.
Vor einiger Zeit sind schon einmal Fragen über die Werkstatt Sawatzki hier behandelt worden.
Geben Sie doch einmal unter der Funktion "Suchen" Erhard Saatzki ein, dort finden Sie sicher noch weitere Infos, welche Ihren Wissendurst befriedigen könnten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Baujahr und Infos zu meiner Trompete
Hallo Hr. Weller,
herzlichen Dank für Ihre Infos zu meiner Trompete.
herzlichen Dank für Ihre Infos zu meiner Trompete.
Gruà Tigger