ich habe dieser Tage ein sehr interessantes Kreuzkornett "aus der Bucht" gezogen. Absoluter Top-Zustand für das Alter. Original versilbert (nicht anlaufgeschützt). Angeblich ein Meisterstück - danach sieht's auch aus.
Leider gibt es keinen Hinweis auf die Werkstatt bzw. den Betrieb, in dem das Stück entstanden ist.
Einige Details lassen an ein Schediwy erinnern (vor allem die Zwingen, Federung der Doppelwasserklappe), andere hingegen so ganz und gar nicht (geschmiedete Stege, taillierte Mundstückzwinge, Wasserklappe am 3. Zug).
Merkwürdig, merkwürdig. Wer kann mir einen Hinweis geben?
Auf der folgenden Seite habe ich einige Bilder veröffentlicht:
http://www.kreuzkornett.de.vu
