Hallo,
ich lerne seit einiger Zeit das Saxophonspielen auf einem Tenorsaxophon. Nebenbei hat mich eine kleine Sammelleidenschaft gepackt.
Ich habe gestern bei ebay ein Tenorsaxophon erstanden, welches die Gravur Akustik besitzt, Sowie die Aufschrift Sächs. Musikinstrumentenfabrik Klingenthal VEB.
Die Seriennummer ist 2064. Das Instrument befindet sich noch in einem relativ guten Gesamtzustand, ist anspielbar und klingt recht warm und weich.
Wann könnte es gebaut worden sein, und sind die Einlagen auf den Tasten wirklich aus Bernstein oder ist es braunes Plastik (oder Plaste) ???
Würde mich über Hinweise sehr freuen !
Viele GrüÃe aus Wolfenbüttel
Alex W.
Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
Hallo Alex
Lies doch mal hier: http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... it=Akustik
Da gibts schon einige Erklärungen zu einem Sax mit der Gravur "Akustik".
Hier noch ein Zitat:
Die Saxophone der Sächs. Musikinstrumentenfabrik wurden nach meinem Wissen noch mit der Marke âAkustikâ versehen. Mitte 1948 begann die Serienproduktion von Es-Alt-Saxophonen, ab 1950 hat man auch Tenorsaxophone gebaut, bis 1952 jeweils ca. 2000 Stück
Die Frage, ob Bernstein oder Plastik, muss jemand anderer beantworten.
Gabi
Lies doch mal hier: http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... it=Akustik
Da gibts schon einige Erklärungen zu einem Sax mit der Gravur "Akustik".
Hier noch ein Zitat:
Die Saxophone der Sächs. Musikinstrumentenfabrik wurden nach meinem Wissen noch mit der Marke âAkustikâ versehen. Mitte 1948 begann die Serienproduktion von Es-Alt-Saxophonen, ab 1950 hat man auch Tenorsaxophone gebaut, bis 1952 jeweils ca. 2000 Stück
Die Frage, ob Bernstein oder Plastik, muss jemand anderer beantworten.

Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
Hallo Alex.
Die Informationen von Gabi zu Saxophonen der Marke "Akustik" und dem Hersteller "VEB Sächsische Musikinstrumentenfabrik Klingenthal" entsprechen auch meinem Wissensstand.
Zum Alter Ihres Instruments habe ich noch eine genaue Angabe. Es wird mit Datum vom 30.01.1952 als "fertig gestellt" in den Büchern vermerkt.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Die Informationen von Gabi zu Saxophonen der Marke "Akustik" und dem Hersteller "VEB Sächsische Musikinstrumentenfabrik Klingenthal" entsprechen auch meinem Wissensstand.
Zum Alter Ihres Instruments habe ich noch eine genaue Angabe. Es wird mit Datum vom 30.01.1952 als "fertig gestellt" in den Büchern vermerkt.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
hallo,
bernstein wäre sehr ungewöhnlich, aber für geld bekommt man fast alles.
wie sieht den der verbindungsring aus, der becher und knie zusammenhält, also der vordere ring? ist da eine gravur drauf?
ohnehin wäre es besser bilder einzustellen oder zu übersenden, da diese ferndiagnosen, natürlich wackelig sind.
saxclar@gmx.de ist die meine.
grüsse
intune
bernstein wäre sehr ungewöhnlich, aber für geld bekommt man fast alles.
wie sieht den der verbindungsring aus, der becher und knie zusammenhält, also der vordere ring? ist da eine gravur drauf?
ohnehin wäre es besser bilder einzustellen oder zu übersenden, da diese ferndiagnosen, natürlich wackelig sind.
saxclar@gmx.de ist die meine.
grüsse
intune
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
Ist das braune Zeugs vielleicht Gallalith?
GruÃ
Heidrun
GruÃ
Heidrun
Re: Tenorsaxophon mit der Gravur Akustik
diesen bericht habe ich eingelesen zu meinem neusten beitrag vom 9.10.2010.