Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe diese Querflöte von einer Bekannten bekommen, mit der Bitte herauszufinden, von wann dieses Instrument ist und wer es gebaut haben könnte. Auf der Flöte befindet sich nur ein Brandstempel: ein Ring in dem sich eine Art Lyra mit Flügeln befindet, darunter der Schriftzug "Schutzmarke". Liege ich richtig in der Annahme, dass die Flöte Anfang / Mitte des 20. Jahrhunderts einzuordnen ist? Kommt sie eventuell aus Markneukirchen? Ich bin für jede Auskunft sehr dankbar!
Liebe GrüÃe
Hersteller dieser alten Querflöte gesucht
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 03. Nov 2009, 18:59
Hersteller dieser alten Querflöte gesucht
- Dateianhänge
-
- Schutzmarke_Bildgrö�e ändern.jpg (69.86 KiB) 1514 mal betrachtet
-
- Querflöte_Bildgrö�e ändern.jpg (56.39 KiB) 1514 mal betrachtet
Re: Hersteller dieser alten Querflöte gesucht
Schwierig!!! Das Mundloch sieht aus wie bei einer Schwedlerflöte. Die Mechanik aber ist nach Meyer.
http://www.oldflutes.com/articles/schwedler.htm
Das Zeichen kenne ich leider nicht. Aber bei Oldflutes findest Du sicher einige Hinweise.
http://www.oldflutes.com/articles/schwedler.htm
Das Zeichen kenne ich leider nicht. Aber bei Oldflutes findest Du sicher einige Hinweise.