Vor ein paar Jahren habe ich eine ältere Altblockflöte erstanden die den Herstellerstempel "Weissgerber" auf dem Kopfstück trägt:
http://i10.tinypic.com/63tu6nb.jpg
Das Instrument ist dreiteilig aus Buchsbaum
gefertigt, in barockem Stil gehalten und hat das deutsche Griffsystem, die Tonlöcher sind unterschnitten und zu der Blockflöte gehört auÃerdem ein abschlieÃbares Formköfferchen aus Holz, dessen samtbezogene Lagermulden exakt auf die Form des Instrumentes abgestimmt sind.Im Köfferchen befindet sich auÃerdem noch
eine Tasche mit einem Wischstab. Eine Vertiefung für ein Fettdöschen fehlt, da die Zapfen
der Flöte wohl ursprünglich mal mit einer Garnwicklung versehen waren. Das Instrument stimmt auf A=440Hz, ist spielbar und klanglich als Solistenmodell einzustufen.
Hier noch eine Nahaufnahme der Marke:
http://i8.tinypic.com/6gccugo.jpg
Da ich den Namen WeiÃgerber nur im Zusammenhang mit Gitarren kenne und bislang
keinerlei sonstige Informationen über die Herkunft meiner Altblockflöte gefunden habe-
weià hier vielleicht jemand etwas darüber? Bin für jede Information dankbar

Mit freundlichem GruÃ,
Lotta