Jazz Tropete Weltklang
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Jazz Tropete Weltklang
Hallo,
hab eine alte Trompete von Weltklang mit Perinet Ventil, die eingeprägte Nummer auf den Ventilen lautet H 1780.
Zu meiner Frage. Weià jemand wie alt sie sein könnte und welchen Wert sie hat bzw hatte. Es ist einiges daran zu machen und ich wollt den Wert wissen um zu entscheiden ob sich eine Reparatur noch lohnt.
Danke Benny
hab eine alte Trompete von Weltklang mit Perinet Ventil, die eingeprägte Nummer auf den Ventilen lautet H 1780.
Zu meiner Frage. Weià jemand wie alt sie sein könnte und welchen Wert sie hat bzw hatte. Es ist einiges daran zu machen und ich wollt den Wert wissen um zu entscheiden ob sich eine Reparatur noch lohnt.
Danke Benny
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Jazz Tropete Weltklang
Hallo Benny.
Betreff Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgendes mitteilen. Als Erstes muss ich Sie schon mal enttäuschen, eine Auskunft über den Wert eines Instruments dürfen wir hier im Forum nicht geben. Leider sind wir schon einige Male durch sog. "schwarze Schafe" enttäuscht worden, als unsere bzw. meine Schätzungen miÃbraucht wurden. Deshalb darüber keine Auskunft. Sorry.
Die von Ihnen angegeben Nummer auf der 2. Ventilbüchse ist die Serien-Kennzeichnung der Perinetmaschine. Diese stellt nicht die Serien-Nummer des kompletten Instruments dar. Suchen Sie bitte noch einmal nach einer weiteren Nummer! Diese müÃte 6-stellig sein und sich auf / an der Mundrohroberzwinge befinden. Damit könnte es mir eventuell möglich sein, das Alter Ihrer Trompete zu bestimmen bzw. einen engeren Zeitraum der Produktion einschränken.
Ob sich eine Reparatur lohnt, kann Ihnen ein Instrumentenmacher sicherlich auch erst nach einer direkten visuellen Begutachtung sagen. Eine Liste der vogtländischen Metallblasinstrumentenmacher finden Sie hier bei uns auf der Museums-Homepage.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Betreff Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgendes mitteilen. Als Erstes muss ich Sie schon mal enttäuschen, eine Auskunft über den Wert eines Instruments dürfen wir hier im Forum nicht geben. Leider sind wir schon einige Male durch sog. "schwarze Schafe" enttäuscht worden, als unsere bzw. meine Schätzungen miÃbraucht wurden. Deshalb darüber keine Auskunft. Sorry.
Die von Ihnen angegeben Nummer auf der 2. Ventilbüchse ist die Serien-Kennzeichnung der Perinetmaschine. Diese stellt nicht die Serien-Nummer des kompletten Instruments dar. Suchen Sie bitte noch einmal nach einer weiteren Nummer! Diese müÃte 6-stellig sein und sich auf / an der Mundrohroberzwinge befinden. Damit könnte es mir eventuell möglich sein, das Alter Ihrer Trompete zu bestimmen bzw. einen engeren Zeitraum der Produktion einschränken.
Ob sich eine Reparatur lohnt, kann Ihnen ein Instrumentenmacher sicherlich auch erst nach einer direkten visuellen Begutachtung sagen. Eine Liste der vogtländischen Metallblasinstrumentenmacher finden Sie hier bei uns auf der Museums-Homepage.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Jazz Tropete Weltklang
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider lässt sich am gesammten Instrument keine andere Nr finden. Ist es nicht möglich das alter über die Serien-Kennzeichnung der Perinetmaschine herausfinden.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Jazz Tropete Weltklang
Hallo Benny.
Schade das Sie keine weitere Nummer gefunden haben. Mitunter ist es auch möglich, dass durch frühere Reparaturen oder Umbauten die Original-Seriennummer entfernt wurde.
Ich habe zwar Zugang zu einer Fülle von Serien-Nummern des damaligen VEB B & S (dem Hersteller Ihrer Weltklangtrompete), aber es existieren meines Wissens nach keine Bücher mehr über die Serien-Kennzeichnungen der dafür verwendeten Perinetmaschinen.
Sollten solcherlei Aufzeichnungen doch noch wiederentdeckt werden, wird meine Suche auch Ihrer Nummer gelten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Schade das Sie keine weitere Nummer gefunden haben. Mitunter ist es auch möglich, dass durch frühere Reparaturen oder Umbauten die Original-Seriennummer entfernt wurde.
Ich habe zwar Zugang zu einer Fülle von Serien-Nummern des damaligen VEB B & S (dem Hersteller Ihrer Weltklangtrompete), aber es existieren meines Wissens nach keine Bücher mehr über die Serien-Kennzeichnungen der dafür verwendeten Perinetmaschinen.
Sollten solcherlei Aufzeichnungen doch noch wiederentdeckt werden, wird meine Suche auch Ihrer Nummer gelten.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Jazz Tropete Weltklang
Danke für ihre Hilfe. Ja ich denk sie haben mit ihrer Reparatur Vermutung recht.
Mfg Benny
Mfg Benny
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Jazz Tropete Weltklang
Hallo Benny.
Habe mich noch einmal über Ihre Frage informiert, kann Ihnen jedoch leider keine Antwort über das Alter / Herstellungsjahr Ihrer Trompete geben.
Die sich in der 2. Ventilbüchse befindliche "Serien-Nummer" der Maschine hat nichts gemeinsames mit einem Herstellungsjahr. D.h., der Buchstabe "H" ist die Bezeichnung / das Kürzel des Mitarbeiters, welcher diese Perinetmaschine baute. Die Nummer 1780 darunter bedeutet, dass dies die 1780ste Perintemaschine dieses Mitarbeiters in diesem (nicht mehr bestimmbaren) Jahr gewesen ist. Leider existieren darüber keinerlei Aufzeichnungen mehr und mir wurde dies so von einem Zeitzeugen aus dieser Abteilung berichtet.
Da diese Art der "Serien-Nummer"-Zähling jedes Jahr von Neuem begann, lässt sich auch kein Entstehungsjahr zurückrechnen, wie man dies bei einer richtigen Seriennummer -zumindest in etwa- tun kann.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Habe mich noch einmal über Ihre Frage informiert, kann Ihnen jedoch leider keine Antwort über das Alter / Herstellungsjahr Ihrer Trompete geben.
Die sich in der 2. Ventilbüchse befindliche "Serien-Nummer" der Maschine hat nichts gemeinsames mit einem Herstellungsjahr. D.h., der Buchstabe "H" ist die Bezeichnung / das Kürzel des Mitarbeiters, welcher diese Perinetmaschine baute. Die Nummer 1780 darunter bedeutet, dass dies die 1780ste Perintemaschine dieses Mitarbeiters in diesem (nicht mehr bestimmbaren) Jahr gewesen ist. Leider existieren darüber keinerlei Aufzeichnungen mehr und mir wurde dies so von einem Zeitzeugen aus dieser Abteilung berichtet.
Da diese Art der "Serien-Nummer"-Zähling jedes Jahr von Neuem begann, lässt sich auch kein Entstehungsjahr zurückrechnen, wie man dies bei einer richtigen Seriennummer -zumindest in etwa- tun kann.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Re: Jazz Tropete Weltklang
Hallo Berny, Hallo Mario Weller,
ich habe auch so eine Trompete von Weltklang. Auf dem 2.Ventil der Maschine steht "U4793", ansonsten sind am gesamten Instrument keinerlei Fabrikationsnummern oder ähnliches zu finden.
Ich wüÃte nämlich auch gern wie alt sie ist.
Eigentlich ist das aber auch egal, ich spiele sehr gern auf der alten Dame.
Gruà Stubi
ich habe auch so eine Trompete von Weltklang. Auf dem 2.Ventil der Maschine steht "U4793", ansonsten sind am gesamten Instrument keinerlei Fabrikationsnummern oder ähnliches zu finden.
Ich wüÃte nämlich auch gern wie alt sie ist.
Eigentlich ist das aber auch egal, ich spiele sehr gern auf der alten Dame.
Gruà Stubi