Hallo
Bin Instrumentensammler ( Holzblasinstrumente ) und neu in diesem Forum
Hätte einige Fragen zu Klarinetten.
Habe zuhause eine C-Klarinette von EN. Heidegger Linz ( leider ohne Nummer )
Mich Interessiert das Alter Bzw.wann diese Hergestellt worden sind , da ich über diese Firma nichts finden konnte.
Weidere Klarinetten :
B- Klarinette von Jul.Rudolph Hoflieferant in Gotha habe auch über diese Firma nichts Gefunden.
B-Klarinette von Enid Classl in Komotau habe auch über diese Firma nichts Gefunden.
Würde mich über Informationen über diese Firmen bzw. Alter der Klarinetten sehr freuen
Viele GrüÃe
Alexander
Fragen zu Klarinetten bzw Hersteller
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 01. Mai 2008, 20:36
- Wohnort: Unterfranken
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Fragen zu Klarinetten bzw Hersteller
Lieber Alexander,
da die von Ihnen genannten Instrumentenmacher allesamt keine Vogtländer sind, kann ich Ihnen nur mit den kurzen Angaben weiterhelfen, die im New Langwill Index, dem bekannten Lexikon der Blasinstrumentenbauer von William Waterhouse (London 1993) zu finden sind:
Ed. Heidegger, Linz, 1933 als Metallblasinstrumentenmacher genannt
Jul. Rudolph, Gotha, 1880 â nach 1949 nachgewiesen, 1891 Hoflieferant, Hersteller von Holz- und Metallblasinstrumenten
Egidius Glassl, Komutau, 1899 - 1939 belegt, dem Namen nach aus dem böhmischen Teil unseres Musikwinkels stammend
Möglicherweise kann das Studium verschiedener Ausgaben der Weltadressbücher des Leiziger de-Wit-Verlages noch weitere Anhaltspunkte liefern.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
da die von Ihnen genannten Instrumentenmacher allesamt keine Vogtländer sind, kann ich Ihnen nur mit den kurzen Angaben weiterhelfen, die im New Langwill Index, dem bekannten Lexikon der Blasinstrumentenbauer von William Waterhouse (London 1993) zu finden sind:
Ed. Heidegger, Linz, 1933 als Metallblasinstrumentenmacher genannt
Jul. Rudolph, Gotha, 1880 â nach 1949 nachgewiesen, 1891 Hoflieferant, Hersteller von Holz- und Metallblasinstrumenten
Egidius Glassl, Komutau, 1899 - 1939 belegt, dem Namen nach aus dem böhmischen Teil unseres Musikwinkels stammend
Möglicherweise kann das Studium verschiedener Ausgaben der Weltadressbücher des Leiziger de-Wit-Verlages noch weitere Anhaltspunkte liefern.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 01. Mai 2008, 20:36
- Wohnort: Unterfranken
Re: Fragen zu Klarinetten bzw Hersteller
Hallo
Vielen Dank
Für Ihre mühe.
Hilft mir viel weider.
GruÃ
Alexander
Vielen Dank
Für Ihre mühe.
Hilft mir viel weider.
GruÃ
Alexander