SAX vs SAX, eine Recherche.
Bekannt:
Adolph Sax wurde in Dinand Belgien geboren. Er wanderte nach Paris um dort seine Fertigung aufzubauen. Seine Instrumente vertrieb er unter dem Namen „SAX“. Das Geschäft lief gut und forderte Neider.
Recherche:
Der Name SAX kommt vermutlich aus SAXONIA, die Bezeichnung des Landes Sachsen, so wie wir es heute kennen. Der Name SAXONIA ist bestens belegt, erscheint im Schriftverkehr und ist verewigt in den damaligen Münzen.
Offenbar gab es einen Stiefbruder der in SAXONIA geblieben ist und auf Zeit gesehen von den Erfolgen seines Stiefbruders gehört hat und daran teilnehmen wollte. das Problem bestand jedoch in der Namensgebung der Produkte; =-SAX.
Dieser Name war von seinem Stiefbruder bereits belegt.
Kurzum nannte er sein Produkt “SAXOSOLOPHON“ und ließ es bei Albert in Belgien fertigen.
Fazit:
Eine kuriose Entwicklung, deren Zusammenhänge hier nur in Kurzform angesprochen werden.
Auf Wunsch stelle ich gerne ein Foto der Gravur auf einem Altsaxophon hier ein.
Weiterführende Informationen aus der Sammlergemeinde werden gerne entgegen genommen.
Mit Sammlergruß
SAX vs SAX, eine Recherche.
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller