Sehr geehrtes Forum,
kann jemand einschätzen, wie alt das abgebildete Bb Kornett von Crosnier aus Neufchatel ungefähr ist? Der Ort müsste in der Normandie liegen. Ich konnte im Internet keine Information zu diesem Instrumentenbauer oder Händler finden. Bin dankbar für jeglichen Hinweis.
Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Wendelin
Wie alt ist dieses französische Kornett?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Wie alt ist dieses französische Kornett?
Hallo Wendelin,
das Alter des Kornetts schätze ich auf 1860 – 1880.
Corsnier war nur der Händler. Er hat es nicht gebaut. Es gibt einen Hinweis auf ihn in Paul de Wits Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie (Ausgabe 1890).

Spätestens ab 1903 gibt es keinen Eintrag mehr zu ihm.
Die Zierelemente des Kornetts erinnern mich stark an den Instrumentenbauer Guichard in Paris. Zu sehen u.a. bei einem Clavicor unter folgenden Link (Musikinstrumentenmuseum in Paris).
https://mimo-international.com/MIMO/doc ... ES_0160557
Der Nachfolger von Cuichard war Gautrot. Ich vermute, dass Gautrot noch viele Jahre nach der Übernahme entsprechende Instrumente im Stile Cuichards gebaut hat. Vielleicht in einer Art gesonderten Produktlinie.
Frohe Weihnachten an alle Forum-Freunde
Dirk Arzig
www.arban200.de
das Alter des Kornetts schätze ich auf 1860 – 1880.
Corsnier war nur der Händler. Er hat es nicht gebaut. Es gibt einen Hinweis auf ihn in Paul de Wits Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie (Ausgabe 1890).

Spätestens ab 1903 gibt es keinen Eintrag mehr zu ihm.
Die Zierelemente des Kornetts erinnern mich stark an den Instrumentenbauer Guichard in Paris. Zu sehen u.a. bei einem Clavicor unter folgenden Link (Musikinstrumentenmuseum in Paris).
https://mimo-international.com/MIMO/doc ... ES_0160557
Der Nachfolger von Cuichard war Gautrot. Ich vermute, dass Gautrot noch viele Jahre nach der Übernahme entsprechende Instrumente im Stile Cuichards gebaut hat. Vielleicht in einer Art gesonderten Produktlinie.
Frohe Weihnachten an alle Forum-Freunde

Dirk Arzig
www.arban200.de
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Wie alt ist dieses französische Kornett?
Noch ein kleiner Nachtrag.
Es ist definitiv von Gautrot. Siehe Link:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -284684256
Ich verschiebe daher meine Einschätzung etwas zum Alter des Kornetts in Richtung 1870- 1890.
Es ist definitiv von Gautrot. Siehe Link:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -284684256
Ich verschiebe daher meine Einschätzung etwas zum Alter des Kornetts in Richtung 1870- 1890.

Re: Wie alt ist dieses französische Kornett?
Hallo Dirk Arzig,
super vielen Dank für die ausführlichen Infos. Hätte ich ja gar nicht gedacht dass das Instrument schon so alt ist. Ich wäre alleine wohl nie auf diese Infos gekommen.
Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!
Wendelin
super vielen Dank für die ausführlichen Infos. Hätte ich ja gar nicht gedacht dass das Instrument schon so alt ist. Ich wäre alleine wohl nie auf diese Infos gekommen.
Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!
Wendelin