saxophone oscar adler ancien
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: saxophone oscar adler ancien
besten Dank intune,
ich habe keine Info über das Patent.
Also: Mitte dreissiger Jahre von Oscar Adler gefertigt und von Schuster unter "Cid" vermarktet.
Claus
ich habe keine Info über das Patent.
Also: Mitte dreissiger Jahre von Oscar Adler gefertigt und von Schuster unter "Cid" vermarktet.
Claus
Re: saxophone oscar adler ancien
weitere Photos
Re: saxophone oscar adler ancien
hi el gitano,
auf welchem tripp bist du ??
nach den bildern und den trillerklappen eindeutig ein adler.
leider (oder ich kann es nicht besser!) kann man hier bilder nicht großziehen um feinheiten anzusehen - was hast du denn eingestellt.
Das mundstück (blatt nach oben - gabs ja auch!!!) und damit die aufnahme dürften nicht von dir sein.
von schuster als cid verkauft??!! weil die nummer 7xxx unterwegs ist?
schuster würde sich eindeutig entlarven mit den trillerklappen, dass es nicht sein produkt ist und sich LÄCHERLICH machen. DAMALS als geschäftsmodell tödlich!
auf welchem tripp bist du ??
nach den bildern und den trillerklappen eindeutig ein adler.
leider (oder ich kann es nicht besser!) kann man hier bilder nicht großziehen um feinheiten anzusehen - was hast du denn eingestellt.
Das mundstück (blatt nach oben - gabs ja auch!!!) und damit die aufnahme dürften nicht von dir sein.

von schuster als cid verkauft??!! weil die nummer 7xxx unterwegs ist?
schuster würde sich eindeutig entlarven mit den trillerklappen, dass es nicht sein produkt ist und sich LÄCHERLICH machen. DAMALS als geschäftsmodell tödlich!
Re: saxophone oscar adler ancien
hi intune,
die Bilder sind vom Verkäufer, habe noch keine neuen gemacht. Die Bilder sind verkleinert, um diese einstellen zu können, schicke dir privat welche.
Über Adler sind wir uns einig.
"Cid" soll, und so glaube ich mittlerweile auch, ein Markenname von Schuster sein, unter dem er verschiedene Instrumente verkauft hat.
Auf dem Tripp bin ich, oder vertrippel ich mich jetzt?
Claus
die Bilder sind vom Verkäufer, habe noch keine neuen gemacht. Die Bilder sind verkleinert, um diese einstellen zu können, schicke dir privat welche.
Über Adler sind wir uns einig.
"Cid" soll, und so glaube ich mittlerweile auch, ein Markenname von Schuster sein, unter dem er verschiedene Instrumente verkauft hat.
Auf dem Tripp bin ich, oder vertrippel ich mich jetzt?
Claus
Re: saxophone oscar adler ancien
Claus,
ich leide,
in diesem thread wird von zwei saxen gesprochen. das mit Cid beschriftete ist eindeutig ein Adler, die nummer passt.
das andere sax ist als schuster ausgegeben mit der hohen 7bener nummer und dem verdacht einer fremdfertigung, jedoch schuster gelabelt.
wieso soll Cid jetzt von schuster sein?
ich leide deswegen, da ich befürchte die dinge nicht mehr zu "raffen"(meine geistige umsetzung/beweglichkeit). bringe ich etwas durcheinander? oder wir ?
ich leide,
in diesem thread wird von zwei saxen gesprochen. das mit Cid beschriftete ist eindeutig ein Adler, die nummer passt.
das andere sax ist als schuster ausgegeben mit der hohen 7bener nummer und dem verdacht einer fremdfertigung, jedoch schuster gelabelt.
wieso soll Cid jetzt von schuster sein?
ich leide deswegen, da ich befürchte die dinge nicht mehr zu "raffen"(meine geistige umsetzung/beweglichkeit). bringe ich etwas durcheinander? oder wir ?
Re: saxophone oscar adler ancien
Hallo intune,
ich möchte das Thema nicht unnötig in die Länge ziehen, möchte aber meine Sicht der Entwicklung/Verständnis darlegen, auch für spätere Leser:
-Ich habe das Thema Oscar Adler wiederaufgenommen um kein neue Thema zu öffnen.
-Frage war, was bedeutet "Cid" auf einem Adler Instrument. Meine Spekulation - Händler aus Toledo.
-Mario Weller hat erfolgreich klargestellt, dass es sich um den Markennamen "Cid" der Gebrüder Schuster handelt.
-Tobi schrieb am 12.10. Eugen Schuster Seriennummern nur bis ca. 1800
-Daraufhin habe ich Schuster gesucht und höhere Seriennummern gefunden, am 13.10. mitgeteilt. Hat nichts mit Oscar Adler zu tun, ist eine Nebensächlichkeit, bitte um Entschuldigung für die Verwirrungen.
-Wieder Adler aufgenommen und als Oscar Adler mit CID Gravur mit Seriennummer 6226 definiert. Ein Stencil von Adler.
Alles weitere evt. auch über PN, wenn keine weiteren Allgemein Informationen enthalten sind.
Claus
ich möchte das Thema nicht unnötig in die Länge ziehen, möchte aber meine Sicht der Entwicklung/Verständnis darlegen, auch für spätere Leser:
-Ich habe das Thema Oscar Adler wiederaufgenommen um kein neue Thema zu öffnen.
-Frage war, was bedeutet "Cid" auf einem Adler Instrument. Meine Spekulation - Händler aus Toledo.
-Mario Weller hat erfolgreich klargestellt, dass es sich um den Markennamen "Cid" der Gebrüder Schuster handelt.
-Tobi schrieb am 12.10. Eugen Schuster Seriennummern nur bis ca. 1800
-Daraufhin habe ich Schuster gesucht und höhere Seriennummern gefunden, am 13.10. mitgeteilt. Hat nichts mit Oscar Adler zu tun, ist eine Nebensächlichkeit, bitte um Entschuldigung für die Verwirrungen.
-Wieder Adler aufgenommen und als Oscar Adler mit CID Gravur mit Seriennummer 6226 definiert. Ein Stencil von Adler.
Alles weitere evt. auch über PN, wenn keine weiteren Allgemein Informationen enthalten sind.
Claus
Re: saxophone oscar adler ancien
besten Dank Claus!
wir bedienen uns der/des PM um den fakten auf die weitere spur zu kommen.
es sind ja nur winzige mosaiksteinchen, aber für uns wertvoll.
danke für "bisher" hier im forum.
wir bedienen uns der/des PM um den fakten auf die weitere spur zu kommen.
es sind ja nur winzige mosaiksteinchen, aber für uns wertvoll.
danke für "bisher" hier im forum.
Re: saxophone oscar adler ancien
zum thema seitenklappen,
https://www.ebay.de/itm/Oscar-Adler-Co- ... Swe0xdsbhk
frischware von 1-2-3-
(s-bogen fehlt)
https://www.ebay.de/itm/Oscar-Adler-Co- ... Swe0xdsbhk
frischware von 1-2-3-
